Der Aufsichtsrat der Concordia Versicherungen kündigt einen Wechsel in der Besetzung des Vorstands an. Mit Wirkung zum 01.07.2021 wurde Dirk Gronert (45) zum neuen ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt.
Er übernimmt das Amt von Direktor Wolfgang Glaubitz, der sich zum Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit Dirk Gronert als Nachfolger soll der Generationenwechsel im Unternehmen erfolgreich fortgeführt werden.
Der 45-Jährige war bisher Mitglied des Vorstands bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig und dort unter anderem für die Bereiche Komposit, Schaden, Vertrag und Service sowie Organisation und Prozesse zuständig. Der gebürtige Rheinländer sitzt in zahlreichen Verbandsgremien und hat sein Können insbesondere in Digitalisierungsthemen bereits bei der Generali und der Axa nachdrücklich unter Beweis gestellt.
Concordia Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Hanekopf freut sich auf die Zusammenarbeit: »Dirk Gronert zeichnet sich einerseits durch seine offene Art und Weise aus und wird andererseits mit seiner Dynamik einen wesentlichen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Concordia leisten«.
Bilder: © Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Concordia Versicherungen knacken Milliardenmarke – Kfz-Geschäft und Krankenversicherung treiben Wachstum
Die Concordia Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2024 einen historischen Meilenstein erreicht: Erstmals überschritten die Beitragseinnahmen der Gruppe die Marke von einer Milliarde Euro. Mit einem Gesamtvolumen von 1,0418 Mrd. Euro und einem Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr wuchs das Unternehmen deutlich stärker als der Branchenwert von 5,3 %.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.