Die Zurich Gruppe Deutschland und der TÜV Rheinland kooperieren. Ab sofort erhalten Versicherungskunden, die ein Kfz-Gebrauchtwagengutachten vom TÜV Rheinland anfordern, einen Nachlass für eine Kfz-Versicherung von Zurich.
Damit erweitert Zurich den Kreis an attraktiven Partnerschaften, um Kunden unkompliziert eine passende Absicherung zu bieten – genau dann, wenn sie diese brauchen.
„Allein 2019 wurden in Deutschland mehr als sieben Millionen Gebrauchtwagen verkauft – ein Markt mit Potential, den wir erschließen wollen“, so Sebastian Wolf, Head of Partnerships & Affinity Business bei der Zurich Gruppe Deutschland.
„Wer privat einen Gebrauchtwagen kaufen möchte und dafür ein Gutachten vom TÜV Rheinland anfordert, erhält ein vergünstigtes Angebot für eine Kfz-Versicherung von Zurich.
Das Ganze funktioniert dann über einen einfachen Online-Abschluss“, so Wolf weiter. Neben der Möglichkeit eines Vor-Ort-Gutachtens („On-Site Check“) bietet der TÜV Rheinland auch einen Online-Service an.
Die Sachverständigen beurteilen dann per Ferndiagnose digital und kontaktlos den Zustand des Fahrzeugs – entweder anhand von Fotos („Smart Check“) oder live per Smartphone („Live Check“). Der Nachlass auf den Versicherungstarif gilt für alle Privatfahrzeuge mit Ausnahme von Fahrzeugen, für die ein Oldtimergutachten nötig ist.
Von Beginn an Versicherung mitdenken
„Wer Auto fahren möchte, braucht eine Kfz-Versicherung. Indem wir schon vor dem Kauf auf die nötige Absicherung hinweisen, möchten wir den Kunden eine Last abnehmen und machen das Thema präsent,“ erklärt Wolf. „So setzen wir genau dort an, wo man uns braucht. Die passende Versicherung ist dann ohne lästiges Suchen nur noch wenige Klicks entfernt – und das dank TÜV-Gutachten sogar noch deutlich günstiger.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Kfz-Versicherung mit Plus für E-Fahrzeuge
Hauptstädter greifen bei der Kfz-Versicherung tiefer in die Tasche
Kfz-Versicherung: Rhion beendet Kooperation mit DEMA
Kfz-Versicherung: Jessica zahlt mehr als doppelt so viel wie Uwe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













