Die Tecta Invest GmbH, die Vermögensverwaltungsgesellschaft im Konzern Versicherungskammer, hat ihre Geschäftsführung ausgebaut. Das Tochterunternehmen, das Kapitalanlagen mit einem Anlagevolumen von etwa 60 Milliarden Euro betreut, wird zukünftig von drei Geschäftsführern geleitet.
Anfang Januar startete Dr. Christoph Schormann. Nach Fach- und Führungsfunktionen im Bereich Zinsanlagen bei verschiedenen Finanzunternehmen war der promovierte Mathematiker zuletzt bei der FMS Wertmanagement Anstalt öffentlichen Rechts in leitender Funktion tätig. Bei der Tecta ist er für die Zinsanlagen zuständig.
Zum 1. Februar folgte zudem Rainer Link in die Tecta-Geschäftsführung und ist nun für die Anlagen in Aktien sowie Private Equity Investments verantwortlich. Der berufliche Werdegang des studierten Betriebswirtes, der zuletzt bei der MEAG GmbH in leitender Position Aktienanlagen verantwortet hat, ist durchgehend geprägt durch Fach- und Führungsfunktionen im Bereich Kapitalanlage in Aktien.
Das Tecta-Trio in der Geschäftsführung komplettiert Georg Distler. Der geprüfte Bankfachwirt ist bereits 16 Jahre für den Konzern Versicherungskammer tätig und wurde 2019 in die Geschäftsführung der Tecta berufen. Er wird weiterhin als Head of Infrastructure Investments für die Investitionen in Infrastrukturmaßnahmen verantwortlich sein.
Isabella Pfaller, Finanzvorstand im Konzern Versicherungskammer:
„Unser Ziel ist es, eine zukunftsfähige Kapitalanlage zu gestalten, die von hoher Stabilität und Langfristigkeit gekennzeichnet ist. Mit dem neuen Geschäftsführungstrio unserer Tochter Tecta Invest wollen wir den erfolgreichen Weg der vergangenen Jahre weitergehen. Ich freue mich sehr, dass wir Dr. Christoph Schormann und Rainer Link gewinnen konnten und damit unsere Kapitalanlage weiter optimieren können. Bei Georg Distler bedanke ich mich für seinen bisherigen und überaus erfolgreichen Einsatz in der Geschäftsführung.“
Mit Investitionen in regenerative Energien unterstützt die Tecta Invest dabei, die Nachhaltigkeitsstrategie in der Versicherungskammer konsequent zu verfolgen und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Mit der Unterzeichnung der Principles for Responsible Investments (PRI) hat sich der Konzern verpflichtet, bei Investitionsentscheidungen im Sinne der ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) zu agieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MOVEit-Datenleck betrifft auch Riester-Daten der vkb
Gemeinsam gegen die Todesursache Nummer 1
Versicherungskammer erhöht Gesamtverzinsung
IVM erweitert Partner-Netzwerk
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.