Die Bundesregierung hat zum 01. Januar 2021 das Kindergeld erhöht. Das bietet Chancen für die Erweiterung der Kindervorsorge. Mit der seit 01. Januar 2021 umgesetzten Erhöhung des Kindergeldes dürfen sich Eltern über 15 Euro mehr pro Kind freuen. Damit steigt das Kindergeld auf 219 Euro pro Monat und Kind.
Kindervorsorge – große Wirkung für die Kleinsten
Gerade über einen langen Zeitraum leistet der Zinseszinseffekt Unglaubliches: Daher kann man mit der Vermögensvorsorge gar nicht früh genug beginnen. Gefragt für die Kindervorsorge sind Produkte, die langfristig in Investmentfonds anlegen und trotzdem sehr flexibel sind. Zudem braucht es Sicherheit für den Fall, dass der Beitragszahler (Elternteil) ausfällt.
Basler KinderVorsorge Invest Vario
Die Kindervorsorge-Lösung der Basler investiert die monatlichen Beiträge oder Zuzahlungen in Investmentfonds. Dabei können sowohl gemanagte Portfolios als auch ETFs oder nachhaltige Fonds als Investition in die Zukunft des Kindes gewählt werden. Das Schöne: Der Vertrag kann später auf das erwachsene Kind übertragen werden.
Mit dem 18. Lebensjahr profitiert das Kind dann auch von einem vereinfachten Abschluss einer Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung. Alle zukünftigen Änderungen des Berufs sind dabei mitversichert. So wird bereits früh der Grundstein für eine abgesicherte Zukunft gelegt.
Einfach beraten
Interessierten Eltern gibt die Basler Vario-App auf vario.basler.de mit nur drei Klicks einen Eindruck, wie der Zinseszins-Effekt wirkt. Neu ist die Partnerschaft zwischen der Basler und der digidor GmbH.
Auf der digidor Marketing-Plattform steht als erste Kampagne ein digitales Vermarktungspaket zum Thema Kindervorsorge zum Abruf bereit. Interessierte Vertriebspartner finden auf www.digidor.de weitere Informationen und umfangreiche Unterstützung für die Beratung ihrer Kundinnen und Kunden.
Sascha Bassir, Vorstand der Basler Vertriebsservice-AG, erläutert: „Unsere professionelle Kundenkampagne bildet die gesamte Prozesskette der Kundenansprache ab, von der Neukundengewinnung, über Vorteilsargumentation, bis zum Abschluss.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hardcore Gamer mit hohem Kaufinteresse für Versicherungen
Rosige Aussichten für die Versicherungsbranche
Altersarmut: Vor allem Frauen haben Beratungsbedarf
Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt
Hausrat-Scoring 2025: ASCORE erweitert Kriterienkatalog
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.