Die Bundesregierung hat zum 01. Januar 2021 das Kindergeld erhöht. Das bietet Chancen für die Erweiterung der Kindervorsorge. Mit der seit 01. Januar 2021 umgesetzten Erhöhung des Kindergeldes dürfen sich Eltern über 15 Euro mehr pro Kind freuen. Damit steigt das Kindergeld auf 219 Euro pro Monat und Kind.
Kindervorsorge – große Wirkung für die Kleinsten
Gerade über einen langen Zeitraum leistet der Zinseszinseffekt Unglaubliches: Daher kann man mit der Vermögensvorsorge gar nicht früh genug beginnen. Gefragt für die Kindervorsorge sind Produkte, die langfristig in Investmentfonds anlegen und trotzdem sehr flexibel sind. Zudem braucht es Sicherheit für den Fall, dass der Beitragszahler (Elternteil) ausfällt.
Basler KinderVorsorge Invest Vario
Die Kindervorsorge-Lösung der Basler investiert die monatlichen Beiträge oder Zuzahlungen in Investmentfonds. Dabei können sowohl gemanagte Portfolios als auch ETFs oder nachhaltige Fonds als Investition in die Zukunft des Kindes gewählt werden. Das Schöne: Der Vertrag kann später auf das erwachsene Kind übertragen werden.
Mit dem 18. Lebensjahr profitiert das Kind dann auch von einem vereinfachten Abschluss einer Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung. Alle zukünftigen Änderungen des Berufs sind dabei mitversichert. So wird bereits früh der Grundstein für eine abgesicherte Zukunft gelegt.
Einfach beraten
Interessierten Eltern gibt die Basler Vario-App auf vario.basler.de mit nur drei Klicks einen Eindruck, wie der Zinseszins-Effekt wirkt. Neu ist die Partnerschaft zwischen der Basler und der digidor GmbH.
Auf der digidor Marketing-Plattform steht als erste Kampagne ein digitales Vermarktungspaket zum Thema Kindervorsorge zum Abruf bereit. Interessierte Vertriebspartner finden auf www.digidor.de weitere Informationen und umfangreiche Unterstützung für die Beratung ihrer Kundinnen und Kunden.
Sascha Bassir, Vorstand der Basler Vertriebsservice-AG, erläutert: „Unsere professionelle Kundenkampagne bildet die gesamte Prozesskette der Kundenansprache ab, von der Neukundengewinnung, über Vorteilsargumentation, bis zum Abschluss.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hardcore Gamer mit hohem Kaufinteresse für Versicherungen
Wie tickt die schwer erreichbare Zielgruppe der Gamer? 'Treffpunkt Gaming' liefert tiefe Einblicke in deren Besitz und Bedarf von Versicherungs- und Finanzprodukten segmentiert nach eingesetzter Gaming-Zeit sowie zu der Wahrnehmung von Versicherer- und Bankenwerbung im Gaming-Bereich.
Rosige Aussichten für die Versicherungsbranche
Die Verbraucher blicken wieder optimistischer in die Zukunft und davon kann auch die Versicherungsbranche profitieren. So liegen die Neuabschluss- und Wechsler-Potenziale je nach Sparte zwischen zwei und sieben Prozent. Die Zielgruppen sollten durchaus differenziert betrachtet werden.
Altersarmut: Vor allem Frauen haben Beratungsbedarf
Das Vertrauen der Deutschen in die Finanzbranche ist zwar insgesamt nur gering ausgeprägt. Dennoch spielt die persönliche Beratung bei Frauen eine gewichtige Rolle. Finanzberater, die Frauen nicht proaktiv ansprechen, vernachlässigen die Hälfte ihres Kundenpotenzials.
Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check
Die ganzheitliche Beratungssoftware der Smart InsurTech AG, bietet jetzt in der Ergebnisliste auch die Produktbewertung nach Verbraucherschutzkriterien. So können Makler ihre Kunden vollumfänglich beraten und zugleich ihr Haftungsrisiko minimieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.