Nah am Alltag der Kunden: Das ist für die Alte Leipziger selbstverständlich – nicht nur in guten Zeiten: Ab sofort bietet sie ihren Privatkunden mit der Initiative #zusammenstark zusätzlichen kostenlosen Versicherungsschutz, der auf die veränderten Lebensumstände während der Pandemie und der Lockdowns abgestimmt ist.
Für das Homeschooling bietet das kostenlose Upgrade #zusammenstark innovative Hilfe. In der Privathaftpflicht sind beispielsweise nicht nur Geräte wie iPads oder Notebooks von der Schule oder Uni zeitlich unbegrenzt und kostenlos mitversichert, wenn etwas versehentlich beschädigt wird. Für Schulkinder gibt es weitere Leistungen.
Wer im Homeoffice arbeitet, für den übernimmt die Privathaftpflicht der Alte Leipziger ebenfalls Schäden an vom Arbeitgeber bereitgestellter Hardware. Zusätzlich bietet sie Arbeitnehmern Hilfe gegen mögliche Ansprüche aufgrund versehentlicher Datenschutzverletzungen. Ein Beispiel dafür ist ein gemischt genutzter Privat- und Geschäfts-PC.
Noch mehr Leistung
Bleibt die Küche wegen defekter Geräte oder eines Schadens kalt, zahlt die Alte Leipziger ihren Hausratversicherungs-Kunden einen Zuschuss von 250 Euro für Restaurantbestellungen und Lieferdienste. Bei Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit entfällt der Versicherungsbeitrag.
Außerdem wird bei Kurzarbeit für alle Privatschutz-Produkte für einen Zeitraum von 12 Monaten auf den Versicherungsbeitrag komplett verzichtet, so wie es bei der Alte Leipziger schon seit Jahren auch für Menschen in Arbeitslosigkeit der Fall ist.
Übrigens: Die Leistungen gelten nicht nur für Neuabschlüsse. Kunden der Alte Leipziger mit der sogenannten Innovationsgarantie müssen nichts veranlassen. Sie erhalten diese neuen Leistungen automatisch kostenlos.
Mehr Infos zum Upgrade und zu den Leistungsvoraussetzungen hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
degenia optimiert Privathaftpflicht
Abhängig von der Tarifvariante sind nun unter anderem unmittelbare Personen- und Sachschäden der mitversicherten Personen untereinander abgedeckt. Zusätzlich werden nebenberufliche Tätigkeiten abgesichert und die Selbstbeteiligung bei Car-Sharing-Fahrzeugen oder gemieteten E-Scootern übernommen.
Private Line: Der nächste große Schritt im SHU-Bereich
Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Die NÜRNBERGER hat die Preise und Leistungen ihrer Private Line komplett überarbeitet und bietet zudem Vermittlern einfachere Prozesse. Auch das Thema Nachhaltigkeit floss in die Produktentwicklung ein.
FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools
Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.
Rundumschutz für Haftungsrisiken
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.