In den vergangenen Jahren hatte die MLP Gruppe unter anderem mit Übernahmen von FERI, DOMCURA, DEUTSCHLAND.Immobilien und TPC das Geschäft mit Firmenkunden in der betrieblichen Altersvorsorge, mit institutionellen Anlegern sowie mit Vermittlern im Markt erfolgreich auf- und ausgebaut.
Mit der möglichen Transaktion würde MLP die Marktposition für Gewerbe- und Industrieversicherungen strategisch ausbauen.
Auch im Bereich der Gewerbe- und Industrieversicherungen ist es im Fall einer möglichen Transaktion das Ziel, gemeinsam mit RVM mittelfristig eine wesentliche Position einzunehmen. Dazu strebt MLP weitere Zukäufe in einem stark fragmentierten Wettbewerbsumfeld an.
Mit seinem langjährig erfolgreichen Geschäftsmodell konzentriert sich RVM auf mittelständische Kunden und betreut mit seinen rund 200 Mitarbeitern dort mehr als 2.500 Unternehmen.
RVM soll auch im Fall einer Transaktion als Marke sowie Unternehmen mit dem heutigen Management unverändert erhalten bleiben und das Geschäft mit der finanziellen Stärke der MLP Gruppe ausbauen.
Weitere Geschäftspotenziale bestehen im Zusammenwirken mit anderen Teilen der MLP Gruppe, zum Beispiel bei den von MLP betreuten Kunden in der betrieblichen Altersvorsorge. Ob und gegebenenfalls zu welchen Konditionen ein Erwerb stattfindet, ist derzeit offen und unter anderem noch von den erforderlichen Gremienzustimmungen abhängig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MLP will mit Thinksurance Firmen- und Gewerbekunden beraten
FERI-Gruppe mit Veränderungen in der Organisationsstruktur
MLP beteiligt sich an Benefit-Experten
Continentale geht mit bKV-Lösungen auf Xempus live
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.