Sie haben noch nie von dem großen Fachkompendium für Versicherungsmakler gehört? Dann ist dieser Beitrag wirklich interessant für Sie. Denn in dem Kompendium befinden sich über 100 verschiedene Vertragsmuster und Vorlagen, die viele Versicherungsmakler in der täglichen Praxis benötigen.
Diese Vertragsmuster sind beschreibbare PDF. Sollte es also zu 100 Prozent Ihren Vorstellungen entsprechen, dann können Sie die Dokumente sehr schnell als unterschriftsreife Verträge ausfertigen. Grundsätzlich sollen die Vertragsmuster aber Anregungen und Ideen beinhalten, welche Regelungspunkte in einem Vertragsverhältnis geregelt werden sollten.
Dabei empfehlen wir Ihnen natürlich grundsätzlich die Hilfe eines qualifizierten Rechtsanwaltes in Anspruch zu nehmen.
Als Versicherungsmakler stehen Sie in vielfältigen Rechtsbeziehungen. Viele haben angestellte Mitarbeiter, Handelsvertreter, Kooperationspartner, Vermieter, Kunden, Banken, Geschäftsführer oder Gesellschafter. Es gibt also unzählig viele Rechtsverhältnisse, in denen der Versicherungsmakler im Wirtschaftsleben steht.
Sollten wir ein wichtiges Dokument vergessen haben, dann teilen Sie uns dies gern mit. Wir werden Ihnen dann gern einen unverbindlichen Entwurf zur Verfügung stellen, denn wir dann für alle Nutzer auch auf app-RIORI hinterlegen werden.
Nachfolgend möchte ich Ihnen einmal eine Vielzahl von Dokumenten benennen, die sie in dem großen Kompendium finden. Natürlich können Sie das Kompendium auch bei uns käuflich erwerben: Das Kompendium für den Versicherungsmakler.
Für nur Euro 94,60 schicken wir Ihnen das 400 Seiten starke Werk portofrei zu. Wenn Ihnen aber die online Dokumente als PDF genügen, dann finden Sie diese beschreibbaren Verträge natürlich auf unserer Internetseite.
Rechtssicher geprüfte Unterlagen, wie zum Beispiel die Geeignetheitsprüfung, eine Verzichtserklärung, Basisinformationen, Honorarvereinbarungen, Bestandskaufverträge, Bürgschaftsverträge, Servicevereinbarungen, diverse Musterschreiben, Kooperations- Maklerverträge, Tippgebervereinbarungen, Handelsvertreterverträge, Gesellschaftsverträge, Arbeitsverträge oder Versorgungsordnungen, sind wichtige Dokumente, die Sie früher oder später für ihren Maklerbetrieb benötigen. Und das alles kostenfrei!
Wenn Sie natürlich absolute individuelle Perfektion wünschen, dann empfehlen wir Ihnen die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte als externe Rechtsabteilung zu nutzen. Für eine Monatspauschale von Euro 199,- (netto) – für kleinere Maklerbetriebe – werden alle rechtlichen betrieblichen Angelegenheiten für Sie zügig und fachkompetent bearbeitet.
Mit dem großen Kompendium haben sie aber auf jeden Fall vernünftige Unterlagen, um eine höhere Rechtssicherheit zu haben, als wenn Sie sonst wo Musterverträge aus dem Internet herauskopieren. Darum ist appRIORI für Versicherungsmakler so wichtig!
Teil V der Serie zu appRiori von Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Führt jede Insolvenz immer in den wirtschaftlichen Ruin?
Bestandskäufer gesucht
Vertreter haftet wie Makler und das ist auch richtig!
Vergütung neben der Courtage
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.