Sie haben noch nie von dem großen Fachkompendium für Versicherungsmakler gehört? Dann ist dieser Beitrag wirklich interessant für Sie. Denn in dem Kompendium befinden sich über 100 verschiedene Vertragsmuster und Vorlagen, die viele Versicherungsmakler in der täglichen Praxis benötigen.
Diese Vertragsmuster sind beschreibbare PDF. Sollte es also zu 100 Prozent Ihren Vorstellungen entsprechen, dann können Sie die Dokumente sehr schnell als unterschriftsreife Verträge ausfertigen. Grundsätzlich sollen die Vertragsmuster aber Anregungen und Ideen beinhalten, welche Regelungspunkte in einem Vertragsverhältnis geregelt werden sollten.
Dabei empfehlen wir Ihnen natürlich grundsätzlich die Hilfe eines qualifizierten Rechtsanwaltes in Anspruch zu nehmen.
Als Versicherungsmakler stehen Sie in vielfältigen Rechtsbeziehungen. Viele haben angestellte Mitarbeiter, Handelsvertreter, Kooperationspartner, Vermieter, Kunden, Banken, Geschäftsführer oder Gesellschafter. Es gibt also unzählig viele Rechtsverhältnisse, in denen der Versicherungsmakler im Wirtschaftsleben steht.
Sollten wir ein wichtiges Dokument vergessen haben, dann teilen Sie uns dies gern mit. Wir werden Ihnen dann gern einen unverbindlichen Entwurf zur Verfügung stellen, denn wir dann für alle Nutzer auch auf app-RIORI hinterlegen werden.
Nachfolgend möchte ich Ihnen einmal eine Vielzahl von Dokumenten benennen, die sie in dem großen Kompendium finden. Natürlich können Sie das Kompendium auch bei uns käuflich erwerben: Das Kompendium für den Versicherungsmakler.
Für nur Euro 94,60 schicken wir Ihnen das 400 Seiten starke Werk portofrei zu. Wenn Ihnen aber die online Dokumente als PDF genügen, dann finden Sie diese beschreibbaren Verträge natürlich auf unserer Internetseite.
Rechtssicher geprüfte Unterlagen, wie zum Beispiel die Geeignetheitsprüfung, eine Verzichtserklärung, Basisinformationen, Honorarvereinbarungen, Bestandskaufverträge, Bürgschaftsverträge, Servicevereinbarungen, diverse Musterschreiben, Kooperations- Maklerverträge, Tippgebervereinbarungen, Handelsvertreterverträge, Gesellschaftsverträge, Arbeitsverträge oder Versorgungsordnungen, sind wichtige Dokumente, die Sie früher oder später für ihren Maklerbetrieb benötigen. Und das alles kostenfrei!
Wenn Sie natürlich absolute individuelle Perfektion wünschen, dann empfehlen wir Ihnen die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte als externe Rechtsabteilung zu nutzen. Für eine Monatspauschale von Euro 199,- (netto) – für kleinere Maklerbetriebe – werden alle rechtlichen betrieblichen Angelegenheiten für Sie zügig und fachkompetent bearbeitet.
Mit dem großen Kompendium haben sie aber auf jeden Fall vernünftige Unterlagen, um eine höhere Rechtssicherheit zu haben, als wenn Sie sonst wo Musterverträge aus dem Internet herauskopieren. Darum ist appRIORI für Versicherungsmakler so wichtig!
Teil V der Serie zu appRiori von Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Führt jede Insolvenz immer in den wirtschaftlichen Ruin?
Bestandskäufer gesucht
Vertreter haftet wie Makler und das ist auch richtig!
Vergütung neben der Courtage
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.