Pangaea Life: Beitragssenkung bei Hausrat- und Haftpflichtversicherung
Die Versicherungsgruppe Die Bayerische zeigt nun, dass nachhaltig nicht gleich teuer sein muss: Sie senkt die Beiträge der Pangaea Life Hausrat- und Haftpflichtversicherung für alle Neuverträge.
Dabei bedeuten niedrigere Beiträge nicht niedrigere Öko-Standards, denn die Bayerische verfolgt mit ihren Pangaea Life Sachprodukten die gleichen ethischen, sozialen und ökologischen Anlagekriterien wie für den Pangaea Life Fonds.
Zudem unterstützen Leistungen beispielsweise in der Hausratversicherung den Kunden konsequent bei der umwelt- und gesundheitsverträglichen Sanierung und Reparatur. Die dabei verwendeten Materialen sind in der Regel deutlich teurer und werden von einer traditionellen Versicherungsdeckung meist nicht übernommen.
Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, dazu:
„Wenn wir in Sachen Klima den Umschwung noch schaffen wollen, müssen wir entschlossener handeln - und zwar jetzt. Wir wollen Nachhaltigkeit selbstverständlich machen. Für uns bedeutet das auch, grüne Konzepte ohne Preisaufschläge anzubieten. Denn Nachhaltigkeit muss kein teures Preisschild haben.“
Ein Schwerpunkt liegt auf Investitionsprojekten zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Dadurch trägt die Versicherungsgruppe aktiv zur Reduktion des weltweiten Ausstoßes klimaschädlicher Treibhausgase bei.
Die weltweiten Projekte von WeForest werden zudem von Pangaea Life unterstützt. So pflanzt die Bayerische für jeden neuen Pangaea-Life-Vertrag einen Baum in einem von extremer Abholzung bedrohten Gebiet in Afrika.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Nachhaltigkeit ist schön, macht aber viel Arbeit“
Verbrauchern erschließt sich häufig nicht, wie Finanzen und Versicherungen auf die ESG-Kriterien einzahlen. Vermittlern kommt hier die Schlüsselrolle zu, Anlegern die Chancen von nachhaltigen Produkten für die eigene Rendite sowie die Zukunft der Gesellschaft nahezubringen.
Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 m² Moor in Bayern
Zum Saisonstart geht Pangaea Life mit einer im deutschen Profifußball einzigartigen Klimaschutz-Aktion in die Offensive: Für jedes Tor, das die Löwen in der neuen Saison der 3. Liga schießen, renaturiert die nachhaltige Tochtermarke der Bayerischen eine Fläche im Deininger Moos südlich von München.
die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager
Das Joint Venture Pangaea Life Capital Partners AG öffnet die nachhaltigen Erfolgsfonds der Pangaea Life künftig auch für internationale Anleger und Investoren außerhalb des Versicherungsmantels und verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne.
Versicherer laufen ESG-Beratungspflicht im Vertrieb hinterher
Obwohl Vermittler seit August gesetzlich dazu verpflichtet sind, Nachhaltigkeit in den Beratungsprozess zu integrieren, führen rund 80 Prozent bei ihren Kund*innen noch keine ESG-Präferenzabfrage durch und lassen damit wichtiges vertriebliches Potenzial ungenutzt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf - Drei Säulen für die optimale Nutzung von Vertriebspotenzial
Vertriebserfolg ist kein Zufall: Was unterscheidet Vertriebsprofis von reinen Verkäufern? Warum echte Lösungen mehr brauchen als Standardprodukte – und welche drei Säulen darüber entscheiden, ob ein Angebot wirklich passt.
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.