Mit der Investition in das Start-up Ben Fleet Services (Ben) erweitert die Basler ihr Ökosystem Mobility.
Der Dienstleister für den Unterhalt von Fahrzeugflotten wurde vergangenes Jahr von Energie Baden-Württemberg (EnBW) und Bridgemaker gegründet.
Ben ist ein technologiebasierter Anbieter von Fahrzeugflottendienstleistungen, der sich durch seine Plattform über digitale Schnittstellen in bestehende Kundensysteme integriert.
Zum Angebot gehören Services wie Vor-Ort-Reinigung, Tanken und Laden, Instandhaltung, Reparatur und Standortwechsel von Fahrzeugen – egal, ob für einzelne Fahrzeuge oder ganze Fahrzeuggruppen, ob für (E-)Autos, Transporter, Bus und Bahn, Fahrräder und E-Roller.
Axel Kalisch, CEO von Ben, sagt:
„Momentan bietet Ben seine Services deutschlandweit an. Die Zusammenarbeit mit der Baloise und der gegenseitige Know-how-Transfer ermöglichen es uns, in den nächsten Jahren sowohl den Ausbau unserer Dienstleistungen als auch die geografische Expansion in Europa voranzutreiben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baloise steigert digitale Präsenz ihrer Agenturen
Im Rahmen der Einführung der neuen Markenpräsenz stärkt die Baloise mit Unterstützung der salesurance GmbH die digitale Sichtbarkeit ihrer Agenturen im Ausschließlichkeitsvertrieb und damit die regionale Markenpräsenz am deutschen Markt.
Baloise verbessert erneut Kfz-Tarif
Pünktlich zum neuen Markenauftritt aktualisiert Baloise in Deutschland den Kfz-Tarif. Dank weiterer Optimierungen vor allem im zuschlagsfreien Leistungspaket ‚ElektroSchutz‘ wird der Tarif Baloise All-in nochmals attraktiver.
Basler leistet Beitrag zum Inflationsausgleich
Um die Folgen der Inflation abzumildern, bietet die Baloise anlässlich ihres neuen Markenauftritts für neu abgeschlossene Rentenversicherungen einen Inflationsbonus von 100 Euro und für ‚Baloise Invest Kids Protect‘-Verträge eine zusätzliche kostenlose Unfallversicherung.
Baloise verkauft deutsches Run-Off Portfolio
Die Basler Sachversicherungs-AG in Deutschland verkauft ihr in Run-off befindliches Krankenhaus-Haftpflichtportfolio. Das Portfolio ist bereits seit 2018 für Neugeschäft geschlossen. Der Verkauf umfasst den Gesamtbestand des Krankenhaus-Haftpflichtportfolios der Basler Sachversicherungs-AG in Deutschland mit Rückstellungen in Höhe von rund 200 Mio. Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.