Die Baloise Risikoversicherung erhält erneut die Höchstbewertung FFF+ von Franke & Bornberg und überzeugt zusätzlich mit dem dreifach erneuerten Immo-Antrag.
Billig können viele, aber preiswert nur die Guten. Angesichts gestiegener Anforderungen an die Leistungsfähigkeit einer modernen Risikolebensversicherung sollte diese im besten Sinne des Wortes ihren Preis wert sein. Lebensumstände und Rahmenbedingungen können sich sehr schnell ändern wie insbesondere die letzten Jahre gezeigt haben. Gefragt sind deshalb flexible Leistungen, die fair kalkuliert sind. Dies bietet die Risikoversicherung von Baloise verlässlich auf höchstem Niveau und wurde so erneut mit der Höchstbewertung FFF+ von der Analyse- und Ratingagentur Franke & Bornberg geratet.
Wer an Wohneigentum denkt und den sich erholenden Immobilienfinanzierungsmarkt wahrnimmt, findet zum passenden Zeitpunkt den neuen Antrag von Baloise zur Absicherung von Immobiliendarlehen. Der neue Immo-Antrag gilt für alle Tarifvarianten der Baloise Risikoversicherung und bietet eine stark vereinfachte Gesundheitserklärung mit abschließender Aufzählung von Erkrankungen. Das schafft für Vermittler und Kunden Sicherheit und Transparenz.
Zudem wendet er sich an eine deutlich größere Zielgruppe und ist einsetzbar für die Absicherung von Darlehen für Erwerb, Bau, Sanierung und Renovierung, für selbst- und fremdgenutzte Immobilien sowie für bestimmte Berufsgruppen zur Gründung oder Übernahme einer Praxis, einer Kanzlei, eines Büros oder einer Apotheke.
Zusammengefasst zeichnet sich der neue Immo-Antrag durch die nachfolgenden Neuerungen aus:
- Gilt für alle Tarifvarianten der Baloise Risikoversicherung
- Erweiterte Zielgruppe
- Stark vereinfachte Gesundheitserklärung
„Wir sind stolz auf unsere sehr leistungsfähige und top bewertete Baloise Risikoversicherung. Sie bildet gerade in jungen Jahren eine flexible Absicherung nicht nur für Familien. In Kombination mit dem überarbeiteten Immo-Antrag ermöglicht sie eine robuste Absicherung von Immobiliendarlehen. Auf den neuen Immo-Antrag können Vermittler in puncto einfache Abwicklung bauen“, sagt Sascha Bassir, Vorstand Baloise Versicherungsservice AG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
EUROPA honoriert soziales Engagement beim Abschluss einer Risikolebensversicherung
Sich gesellschaftlich zu engagieren und anderen zu helfen, treibt viele Menschen an. Das honoriert die EUROPA ab sofort: Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung erhalten sozial engagierte Kunden einen Bonus in Höhe von bis zu 75 Euro.
blau direkt gründet LV WERK
blau direkt gründet die neue Tochtergesellschaft LV Werk GmbH und verfolgt damit eine stringente Fokussierung auf den Bereich Lebensversicherung. Die Transformation des aktuellen Life Insurance Fachbereichs zur neu gegründeten LV Werk GmbH soll langfristig zahlreiche Vorteile für Versicherer, Maklerpartner und Mitglieder der Pool Alliance ermöglichen. Die Geschäftsführung setzt sich intern aus Jonas Hoffheinz und Bastian Paulsen zusammen.
DMB Rechtsschutz schließt 2023 erfolgreich ab
DMB Rechtsschutz behauptete sich im Geschäftsjahr 2023 erneut im Markt. Die Beitragseinnahmen stiegen insgesamt um 2,2 Prozent auf 37,9 Mio. Euro. Dabei erhöhte sich der Anteil im Maklergeschäft um 3 Prozent auf 23,4 Mio. Euro und der Vertragsbestand legte um 3 Prozent zu.
VHV Gruppe wächst 2023 in schwierigem Marktumfeld
Die VHV Gruppe ist trotz herausfordernder Markteinflüsse solide gewachsen. Die gebuchten Beitragseinnahmen legten um 6,3 Prozent auf 3.973,9 Mio. Euro zu. Das Plus resultiert aus höheren Vertragsstückzahlen sowie den Prämienanpassungen. Das Konzernergebnis wuchs um 17,8 Prozent auf 214,5 Mio. Euro
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.