Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München hält die Überschussbeteiligung 2021 für ihr Neugeschäft stabil.
Die Gesamtverzinsung beträgt inklusive Bewertungsreserven bis zu 3,35 Prozent und ist damit eine der höchsten im Markt. Die laufende Verzinsung liegt im kommenden Jahr unverändert bei 2,40 Prozent (0,9 Prozent Rechnungszins plus 1,5 Prozent Zinsdividende).
Auch die Leistungen aus Schlussüberschussanteilen und Bewertungsreserven bleiben unverändert bei bis zu 0,95 Prozent für Verträge gegen laufende Beitragszahlung beziehungsweise 0,65 Prozent für Verträge gegen Einmalbeitrag.
Wolfgang Reichel, LV 1871 Vorstandsvorsitzender, dazu:
„Wir freuen uns sehr, dass wir für kapitalbildende Produkte in den letzten Jahren eine auf hohem Niveau stabile Überschussbeteiligung bieten können. In der Berufsunfähigkeitsversicherung halten wir die laufenden Zahlbeiträge seit nahezu 60 Jahren konstant. Diese attraktive Überschussbeteiligung verdanken wir auch in Zeiten von Niedrigzins und Corona-Pandemie unserer auf Kontinuität und Langfristigkeit ausgerichteten Kapitalanlage. Mit einer Solvenzquote von 470 Prozent setzen wir ein starkes Zeichen am deutschen Lebensversicherungsmarkt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alte Leipziger: Überschussbeteiligung 2021 bleibt stabil
VOLKSWOHL BUND erhöht erneut Gesamtverzinsung
ERGO Lebensversicherer halten Gesamtverzinsung stabil
Condor mit höherer Gesamtverzinsung für 2023
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.