Der Maklerpool FONDSNET und blau direkt kooperieren künftig im Bereich der Investmentfondsberatung und der Auflage von Vermögensverwaltungsmodellen.
Dadurch erhalten die Partner von blau direkt eine innovative und mit Blick auf die regulatorischen Anforderungen umfassende Softwarelösung, von der insbesondere auch die Maklerkunden selbst profitieren.
Kunden können mit der Schnittstelle zum Maklerverwaltungsprogramm ihre Depots nun direkt über den Zugriff auf die personal information-manager-Systeme (Makler-Apps) von blau direkt einsehen und verwalten.
Oliver Lang, CIO bei blau direkt, dazu:
„Diese Art des Kundenservices etablieren wir erstmalig und bisher einzigartig im Markt.“
Gleichzeitig verbinde man erstmals die Investmentdepots der Partner mit dem System zum vollautomatisierten Bestandsausbau.
„Mit FONDSNET als etabliertem Infrastrukturdienstleister können wir noch schneller auf die Bedürfnisse unserer Partner eingehen und wichtige Synergieeffekte nutzen, um unsere Marktposition weiter zu stärken.“
Darüber hinaus umfasst die Kooperation die Auflage von Vermögensverwaltungsmodellen über die FONDSNET Schwestergesellschaft Reuss Private Deutschland AG.
Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET, dazu:
„Wir arbeiten fortlaufend daran, alle Prozesse noch anwenderfreundlicher zu gestalten und neue, innovative Funktionen zu integrieren.
Mit blau direkt haben wir nicht nur einen sehr erfolgreichen Kunden gewonnen, sondern einen strategischen Partner, der viele Optionen für eine langfristige Zusammenarbeit bietet.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt kooperiert mit KÖNIGSWEGE
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.