Kunden der Zurich Gruppe Deutschland bekommen nun die Versicherungsbeiträge für nicht gefahrene Kilometer im Jahr 2020 zurückerstattet.
Durch Kurzarbeit oder Home Office, bedingt durch die Corona-Pandemie, fielen viele tägliche Pendelfahrten aus. Auch fielen zahlreiche Urlaubsreisen und Ausflüge mit Privatfahrzeugen dem Corona-Lockdown zum Opfer.
Jawed Barna, Vorstand Vertrieb & Strategische Partnerschaften bei der Zurich Gruppe Deutschland,, dazu:
„Viele unserer Kunden haben aufgrund der Pandemie viele Kilometer im Auto gespart. Daher erstatten wir unseren Kunden im Falle einer reduzierten Fahrleistung den entsprechenden Teil ihrer Versicherungsprämie für das laufende Jahr.“
Ab Ende Oktober werden Kunden, die ihr privates Fahrzeug bei Zurich versichert haben, über die Möglichkeit der Erstattung per Brief informiert.
Die Eingabe des aktuellen Kilometerstandes wird über eine speziell dafür eingerichtete Internetseite möglich sein. Sobald die tatsächliche geringer als die versicherte jährliche Fahrleistung ist und man damit in eine günstigere Kilometerklasse rutscht, wird der Differenzbetrag erstattet.
Kunden, die sich bereits in der niedrigsten Kilometerklasse befinden, werden selbstverständlich nicht angeschrieben. Die Rückzahlung erfolgt per Gutschrift oder Verrechnung mit dem nächsten Versicherungsbeitrag.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich: Neuer Online-Rechner für Autoinhalts-Versicherung
Zurich Special Products nun komplett online abschließbar
Zurich mit kostenfreier temporärer Unfallversicherung für Kinder
Rosige Aussichten für die Versicherungsbranche
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
#WIR: Gemeinsam erfolgreich sein und dafür immer besser werden
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.