Zum 1. April 2021 wird Klaus Brenner zum Vorsitzenden des Vorstands der VPV Versicherungen berufen.
Damit folgt Klaus Brenner auf Dr. Ulrich Gauß, der aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch die VPV zum Jahresende 2021 verlässt.
Klaus Brenner ist bereits seit 2008 bei der VPV und seit 2016 Mitglied des Vorstands. Hier verantwortet er die Bereiche Finanzen und Steuern, Risikomanagement, Recht und Compliance, Konzernrevision sowie die Informationsverarbeitung.
Davor war er bei SAP beschäftigt und dort verantwortlich für das Solution Management in der Industry Business Unit Insurance. Weitere berufliche Stationen waren die Mannheimer Versicherungsgruppe und die Karlsruher Lebensversicherung.
Rolf Büttner, Vorsitzender des Aufsichtsrats, dazu:
„Wir danken Dr. Ulrich Gauß bereits heute für seine außerordentlichen Leistungen und sein Engagement für die VPV in den vergangenen Jahren. Wir freuen uns, mit Klaus Brenner einen geeigneten Nachfolger aus den Reihen der VPV gefunden zu haben und wünschen ihm einen guten Übergang in die neue Funktion.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Torsten Hallmann und Lars Georg Volkmann verlassen die VPV
DFV und VPV Versicherungen planen Kooperation bei Lebensversicherungen
VPV meldet Rekordergebnis in der Lebensversicherung und wächst auch im Komposit
Die VPV zieht für 2024 eine positive Bilanz – und präsentiert zugleich neue Produkte, frische Impulse im Vertrieb und ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Welche Rolle Einmalbeiträge, Island-Geschäft und digitale Innovationen dabei spielen.
VPV Finanzservice startet Mehrfachagentenvertrieb
Die VPV Versicherungen haben am 1. Februar 2024 mit der VPV Finanzservice GmbH und Alexander Manthey als Geschäftsführer den Vertrieb über Mehrfachagenten gestartet.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.