Die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. arbeitet bei der gesetzlich zertifizierten elektronischen Patientenakte künftig mit der Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH zusammen.
Dabei soll in einem Joint Venture eine ePA für Privatversicherte entstehen, die nicht nur gesetzliche Belange erfüllt, sondern zusätzliche Mehrwertdienste bereitstellt.
Dr. Karl-Josef Bierth, für die Krankenversicherung verantwortliches Vorstandsmitglied der SIGNAL IDUNA, sagt:
„SIGNAL IDUNA wird mit der ePA für Privatversicherte ihr bereits verfügbares Service-Angebot der ‚SIGNAL IDUNA Gesundheitswelt‘ für ihre Kunden deutlich erweitern. Auch in der Benutzerfreundlichkeit und im Design soll unsere ePA begeistern.“
Etwa 100 Versicherte werden die Entwicklung der elektronischen Akte aktiv mitgestalten, ihre Wünsche und Anforderungen stellen sowie Ergebnisse testen und bewerten.
Die Lösungen sollen durch das Joint Venture nicht nur ausschließlich für SIGNAL IDUNA entwickelt werden, sondern bei Interesse auch weiteren Versicherern zur Verfügung stehen.
Prof. Thomas Grechenig, Sprecher des RISE-Vorstandes, dazu:
„Für die RISE, als Haus und Motor europäischer Digitalisierung, erschließt sich in der Partnerschaft mit SIGNAL IDUNA eine Quelle an digitalen Innovationen, die besonderes Augenmerk auf die lebensbegleitende Unterstützung und Versorgung der Privatversicherten richtet. Eine gut integrierte, hochsichere ‚ePA mit Plus‘ schafft täglichen digitalen Mehrwert für die Kunden – dann, wenn sie es brauchen. Der Weg in die digitale Zukunft, den die SIGNAL IDUNA geht, ist ein toller Nährboden für unsere Technologien und Erfahrungen in der digitalen Transformation.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gesundheitsdaten: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!
Assekurata-Marktausblick zur privaten Krankenversicherung 2023
PKV stellt Strafanzeige und warnt vor betrügerischen Werbeanrufen
uniVersa zahlt bis zu vier Monatsbeiträge zurück
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.