Mit dem Deutschen Fairness-Preis 2020 hat das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv Unternehmen in insgesamt 57 Kategorien ausgezeichnet.
Hierfür wurde die Zufriedenheit der Kunden mit den Unternehmen in drei elementaren Leistungsbereichen untersucht:
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zuverlässigkeit
- Transparenz
Die Befragten konnten je Kategorie nur maximal ein Unternehmen bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt beziehungsweise dessen Produkte sie genutzt hatten. Es gingen insgesamt 55.866 Kundenmeinungen ein.
Die fairsten Versicherer 2020
Gesetzliche Krankenversicherer
In der Kategorie Gesetzliche Krankenversicherer wurden 23 Unternehmen von Kunden bewertet.
- Viactiv Krankenkasse: 77,2 Punkte
- AOK Plus: 76,3 Punkte
- SBK Siemens-Betriebskrankenkasse: 76,1 Punkte
Handy-/Elektronikversicherungen
In der Kategorie Handy-/Elektronikversicherungen wurden 14 Unternehmen von Kunden bewertet.
- Friendsurance: 76,3 Punkte
- Wertgarantie: 75,2 Punkte
- Schutzbrief24: 74,9 Punkte
Versicherer mit Vermittlernetz
In der Kategorie Versicherer mit Vermittlernetz wurden 22 Unternehmen von Kunden bewertet.
- SV Sparkassenversicherung: Punkte
- DEVK: Punkte
- Debeka: Punkte
Rechtsschutzversicherungen (Spezialisten)
In der Kategorie Rechtsschutzversicherungen (Spezialisten) wurden zehn Unternehmen von Kunden bewertet.
- Advocard: 76,0 Punkte
- Deurag: 75,1 Punkte
- Auxilia: 74,5 Punkte
Themen:
LESEN SIE AUCH
ServiceAtlas – Analyse zur Kundenorientierung von Rechtsschutzversicherungen
Zufriedenheit mit den Krankenkassen nur „befriedigend"
Mehr als jede zweite Krankenkasse erhält von Kunden lediglich eine insgesamt befriedigende Kundenbewertung. Einer der Gründe: die deutliche Zunahme an Ärgernissen. Auch die Höhe der Krankenkassenbeiträge ist für viele ein wichtiges Thema und kann Einfluss auf die Wechselbereitschaft nehmen.
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
Vermittler mit der höchsten Beratungskompetenz
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.