Erneut haben ServiceValue GmbH, die Goethe-Universität Frankfurt am Main und DIE WELT Deutschlands „Service-Champions“ ausgezeichnet.
Untersucht wurde dafür der erlebte Kundenservice anhand des „Service Experience Score“ (SES). In das Service-Ranking gehen sowohl die Urteile und Erlebnisse aktueller als auch ehemaliger Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) ein.
Neben einem Gesamtranking werden auch Einzelrankings je Branche ausgewiesen. Das sind die Service-Champions im Bereich Versicherungen.
Direktversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Direktversicherer liegt derzeit bei 63,3 Prozent. Branchengewinner ist CosmosDirekt (69,0 Prozent), gefolgt von Hannoversche (66,9 Prozent) und BavariaDirekt (65,7 Prozent).
E-Bike Versicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für E-Bike Versicherer liegt derzeit bei 60,4 Prozent. Branchengewinner ist hepster (64,9 Prozent), gefolgt von E-Bikeschutz.de (63,8 Prozent) und Bikmo (63,6 Prozent).
Haftpflichtversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Haftpflichtversicherer liegt derzeit bei 59,4 Prozent. Branchengewinner ist Allianz (70,7 Prozent9, gefolgt von CosmosDirekt (69,5 Prozent) und HUK24 (67,8 Prozent).
Handyversicherungen
Der Serviceerlebnis-Wert für Handyversicherungen liegt derzeit bei 57,9 Prozent. Branchengewinner ist schutzbrief24 (64,4 Prozent), gefolgt von Schutzklick (62,5 Prozent) und OnlineVersicherung.de (61,8 Prozent).
Kfz-Versicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Kfz-Versicherer liegt derzeit bei 62,9 Prozent. Branchengewinner ist LVM Versicherung (68,0 Prozent), gefolgt von Allianz (67,8 Prozent) und VHV Versicherungen (66,9 Prozent).
Lebensversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Lebensversicherer liegt derzeit bei 61,0 Prozent. Branchengewinner ist Allianz (68,4 Prozent), gefolgt von CosmosDirekt (68,4 Prozent) und Hannoversche (66,4 Prozent).
Private Krankenversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Private Krankenversicherer liegt derzeit bei 59,2 Prozent. Branchengewinner ist Barmenia (68,9 Prozent), gefolgt von Allianz (68,1 Prozent) und HanseMerkur (65,3 Prozent).
Krankenzusatzversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Krankenzusatzversicherer liegt derzeit bei 62,0 Prozent. Branchengewinner ist HanseMerkur (68,9 Prozent), gefolgt von Barmenia (67,7 Prozent) und Allianz (67,4 Prozent).
Rechtsschutzversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Rechtsschutzversicherer liegt derzeit bei 59,3 Prozent. Branchengewinner ist ADVOCARD (69,9 Prozent), gefolgt von ARAG (68,4 Prozent) und ADAC Versicherungen (67,2 Prozent).
Reiseversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Reiseversicherer liegt derzeit bei 60,1 Prozent. Branchengewinner ist ARAG (65,5 Prozent), gefolgt von ADAC Versicherungen (65,1 Prozent) und HUK-COBURG/HUK24 (64,2 Prozent).
Versicherer – Exklusivvertrieb
Der Serviceerlebnis-Wert für Versicherer – Exklusivvertrieb liegt derzeit bei 60,9 Prozent. Branchengewinner ist LVM Versicherung (64,5 Prozent), Debeka (64,3 Prozent) und Provinzial Rheinland (63,7 Prozent).
Versicherer – Multikanalvertrieb
Der Serviceerlebnis-Wert für Versicherer – Multikanalvertrieb liegt derzeit bei 63,3 Prozent. Branchengewinner ist Barmenia (70,0 Prozent), gefolgt von Allianz (69,8 Prozent) und ADAC Versicherungen (68,8 Prozent).
Themen:
LESEN SIE AUCH
Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend
ServiceValue: Die besten Kfz-Versicherer aus Kundensicht
M&M analysiert Private Krankenversicherer
Nominierungen für den OMGV Agentur AWARD 2024
Für die 5. OMGV Agentur Awards wurden 22 Vermittler/Agenturen von 16 unterschiedlichen Gesellschaften nominiert. Bis Ende April kann ab sofort abgestimmt werden, erstmals auch im Social Web.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.