Mit der neuen Berufsunfähigkeitsversicherung BUmodern versichert die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. ab sofort mehr als 300 technische, handwerkliche und körperliche Berufe günstiger.
Der VOLKSWOHL BUND mit den Neuerungen seine im Juni neu eingeführte BU noch einmal grundlegend auf.
Günstigere Prämien für bestimmte Berufsklassen
Kunden mit technischen, handwerklichen und körperlichen Berufen wie Erzieher, Physiotherapeuten, Elektroniker oder Maler zahlen nun günstigere Prämien. Hier sind rund zehn Prozent Ersparnis drin. Eine nochmals verbesserte Struktur der Berufsklassen macht diese neuen Beiträge möglich.
Sofortleistungen bei schweren Krankheiten
Nun führen acht schwere Krankheiten und Beeinträchtigungen in der neuen BUmodern zu Sofortleistungen. Damit erhalten Versicherte, die das betrifft, noch schneller für bis zu 18 Monate ihre BU-Rente.
Nachversicherungsmöglichkeiten erweitert
Wer eine Ausbildung beginnt, ein Studium aufnimmt oder in den Beruf einsteigt, kann seine versicherte BU-Rente jetzt sogar verdoppeln. Für Arbeitnehmer wie für Selbstständige bestehen zusätzliche Erhöhungsmöglichkeiten von insgesamt 1.500 Euro, wenn ihr Einkommen gestiegen ist.
Umorganisationshilfe für Selbstständige
Selbstständige erhalten aus der neuen BUmodern eine besondere finanzielle Hilfe: Falls keine BU-Leistung möglich ist oder die Leistungspflicht endet, zahlt der VOLKSWOHL BUND dem Versicherten neuerdings bis zu 6000 Euro Umorganisationshilfe oder Rehahilfe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VOLKSWOHL BUND verbessert BU-Versicherung
LV 1871 überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die LV 1871 fokussiert ihre ‚Golden BU‘ die MINT-Spezialisten: Berufe aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technikprofitieren profitieren vor allem von einer Beitragssenkung, einer vereinfachten Risikoprüfung sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten.
Lebensversicherung: die Bayerische zündet Produktoffensive
Verkürzte Leistungsprüfung bei einer Krebserkrankung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.