Interessenten eines Ratenkredits können über die Homepage der Postbank den entsprechenden Produktabschluss nun vollständig digital durchlaufen.
Sie müssen sich nicht einer erneuten Legitimationsprüfung, beispielsweise per Video, unterziehen. Stattdessen werden die der Bank bereits vorliegenden Kundendaten genutzt.
Im zweiten Schritt bestätigt der Kunde dann die Ausführung der digitalen Signatur mittels seines gewohnten Zwei-Faktor-Freigabeverfahrens, zum Beispiel per Fingerabdruck auf seinem Mobiltelefon.
Guido Wrede, Bereichsleiter Konsumentenfinanzierung bei der Postbank, die Vorteile des neuen digitalen Service, und erklärt:
„Wir bieten unseren Bestandskunden einen innovativen und gleichzeitig völlig intuitiven Kreditabschlussprozess. Insbesondere in der aktuellen Krisenzeit ist es für unsere Kunden von großer Bedeutung, dass ihre Bank sie mit einfachen und gleichzeitig sicheren digitalen Prozessen unterstützt. Wir sind froh, hier schnell reagieren zu können und bieten als erste Bank in Deutschland diesen kundenfreundlichen Service an.“
Technisch kooperiert die Postbank für ihren neuen Signaturservice mit der Bank-Verlag GmbH. Der Service hat erst kürzlich von der Bundesnetzagentur die offizielle Zulassungsbestätigung erhalten.
Michael Eichler, Geschäftsführer, sagt:
„Unser Team hat in enger Zusammenarbeit mit der Postbank etliche regulatorische Hürden aus dem Weg geräumt und mit allen gemeinsam einen maximal kundenfreundlichen Kreditabschluss entwickelt. Die Postbank kann so mit Unterstützung des Bank-Verlags dem Kunden einen vollständig orts- und zeitunabhängigen Service bieten – alles Real Time und voll skalierbar.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
blau direkt bietet neue Softwarelösung
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.