Die Fluggesellschaft Eurowings bietet gemeinsam mit HanseMerkur allen Kunden, die bis zum 27. September 2020 über die Eurowings-Webseite oder über die Eurowings-Kunden-App einen internationalen Hin- und Rückflug buchen, eine Eurowings Corona-Versicherung als kostenlose Inklusivleistung an.
Abgesichert sind alle Eurowings-Flüge mit einem Rückflugdatum bis Ende 2021. Dies gilt unabhängig vom gebuchten Tarif für alle Eurowings-Kunden. Mit dieser Service-Erweiterung will Eurowings den Gästen mit einem „Rundum-Sorglos“-Paket mehr Sicherheit beim Reisen bringen.
Nach Ende September kann eine Corona-Versicherung auf Wunsch weiterhin zu allen Tarifen hinzugebucht werden.
Jens Bischof, CEO und Sprecher der Geschäftsführung von Eurowings, sagt:
„Menschen wollen fliegen und verreisen, wünschen sich aber mehr Sicherheit für unsichere Zeiten. Die liefern wir in Form einer neuen Corona-Versicherung.“
Konkret beinhaltet die Corona-Versicherung von Eurowings folgende Leistungsbestandteile:
- Eine Reise-Rücktritt-Versicherung, zum Beispiel für den Fall einer nicht bestandenen Temperaturkontrolle am Abflughafen
- Eine Auslands-Krankenversicherung, die beispielsweise bei einem medizinisch notwendigen Rücktransport im Falle einer Erkrankung greift sowie
- Eine Reise-Abbruchversicherung (Urlaubsgarantie), die zum Beispiel eine Rückerstattung für einen neu gebuchten Rückflug oder einen verlängerten Aufenthalt aufgrund einer Erkrankung umfasst.
Neben der Corona-Versicherung profitieren Eurowings-Kunden weiterhin von den bereits bestehenden flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten sowie einer grundsätzlichen Rückfluggarantie: Kunden können ihre Eurowings-Flüge bis sieben Tage vor Abflug kostenlos ändern, beliebig oft umbuchen sowie kostenlos auf ein anderes Reiseziel innerhalb Europas wechseln.
Eurowings-Fluggäste, die sich bereits in ihrem Zielland aufhalten, werden im Falle einer neu ausgesprochenen Reisewarnung oder eines Lockdowns garantiert nach Deutschland zurückgebracht – notfalls auch per Sonderflug.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HanseMerkur optimiert PKV-Baustein für Angestellte
Der neue KV-Baustein EGO2 umfasst neben Maßnahmen im Bereich Sehhilfen und Lasik auch eine Kostenübernahme von bis zu 90 Prozent bei Zahnersatz und Kieferorthopädie sowie Prophylaxe-Leistungen. Eine Vereinbarung zur Beitragsbefreiung in beruflichen Auszeiten rundet das Angebot ab.
HanseMerkur optimiert Incoming-Tarife
Im Rahmen des Relaunchs wurden alle Tarife und deren Varianten um zwei zusätzliche Leistungen erweitert: den ambulanten Krankentransport und wahlweise alternativ das Krankenhaustagegeld bis zu 14 Tage. Sämtliche Prämien bleiben unverändert.
Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif
Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.
Rundum-sorglospaket für Hund und Katz'
Wie Menschen müssen auch Hunde und Katzen manchmal zum Arzt. Damit die Behandlungskosten nicht zum unkalkulierbaren Risiko werden, bietet die HanseMerkur ab sofort eine Tier-Krankenversicherung an und erweitert mit diesem Schritt ihr Angebot für Tierpolicen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.