Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv die Tarife von 27 Kfz-Versicherern, darunter 19 Filial- sowie acht Direktversicherer, im Hinblick auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis untersucht.
Untersucht wurden die jeweils günstigsten Produkte (Basis-Tarife) sowie die Versicherungen mit der höchsten Leistungsabdeckung (Komfort-Tarife) für zwölf verschiedene Szenarien: drei Nutzerprofile in Kombination mit vier Automobilklassen.
Bei den leistungsstärksten Versicherungen, den sogenannten „Komfort-Tarifen“ gibt es große Preisunterschiede. Bei den Filialversicherern liegt die höchste Ersparnis bei 72,6 Prozent, wenn der günstigste anstelle des teuersten Komfort-Tarifs gewählt wird. Bei den Direktversicherern liegt die maximale Ersparnis bei immerhin 61,0 Prozent.
Allerdings müssen Kunden, die einen möglichst günstigen Tarif suchen, in der Regel Abstriche beim Versicherungsumfang machen. So sind etwa eine Mallorca-Police oder die freie Werkstattwahl häufig nicht enthalten.
Aber auch bei den Basis-Tarifen lohnt ein Blick auf die Kosten: Durch einen Vergleich der Direktversicherer lassen sich bei Wahl des günstigsten statt des teuersten Anbieters bis zu 80,8 Prozent sparen. Der beste Basis-Tarif bietet sogar umfassendere Schutzleistungen als der schlechteste Komfort-Tarif beider Versicherungsgruppen. Somit rechtfertigen nicht alle Komfort-Tarife ihren meist höheren Preis.
In der Summe aus Preis und Leistungen ergeben sich im Endergebnis Qualitätsurteile, die von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ reichen.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, dazu:
„Ganz gleich, ob man als Autobesitzer einen Filial- oder einen Direktversicherer bevorzugt – das Sparpotenzial ist generell hoch. Bei der Tarifsuche sollte man sich nicht von Bezeichnungen wie Basis oder Komfort ablenken lassen. Der Test belegt, dass auch Basis-Tarife einen umfangreichen Schutz bieten können, genauso wie Komfort-Tarife nicht automatisch teurer sein müssen.“
Die besten Kfz-Filialversicherer
Platz eins erreicht HUK-Coburg mit dem Qualitätsurteil „gut“. Der Basis-Tarif ist im Filialversicherer-Vergleich das preislich attraktivste Produkt. Zudem nimmt HUK-Coburg bei der Analyse der Komfort-Tarife den zweiten Rang ein. Insbesondere die günstigen Prämien fallen hier positiv ins Gewicht. Die Tarifkosten im Nutzerprofil Single/Einzelfahrer sind sogar die niedrigsten.
Den zweiten Rang erreicht HDI (Qualitätsurteil: „gut“). Der Anbieter bietet mit dem Tarif „HDI Motor Premium“ den insgesamt besten Komfort -Tarif der Filialversicherer und punktet mit niedrigen Kosten in beiden untersuchten Tarifvarianten (Basis und Komfort).
Signal Iduna positioniert sich auf Platz drei (Qualitätsurteil: „gut“). Der Versicherer bietet unter den Filialversicherern den besten Basis-Tarif, der unter anderem Mallorca-Police, freie Werkstattwahl und einen unbegrenzten Versicherungsschutz für fest eingebautes Sonderzubehör beinhaltet.
Die besten Kfz-Direktversicherer
CosmosDirekt kommt mit dem Qualitätsurteil: „gut“ auf Platz eins. Die Versicherungsausstattung des Anbieters fällt sowohl beim Basis- als auch beim Komfort-Tarif umfangreich aus. So beinhalten beide Tarife beispielsweise auch eine Mallorca-Police, eine erweiterte Wildtierschadendeckung sowie den unbegrenzten Schutz für fest eingebautes Sonderzubehör. Im Gesamtergebnis (Kosten und Ausstattung) ist das CosmosDirekt-Produkt „Basis-Schutz mit Werkstattbindung“ der insgesamt beste Basis-Tarif.
Rang zwei geht an die Allianz Direct (Qualitätsurteil: „gut“). Der Versicherer verfügt über den besten Komfort-Tarif der Direktversicherer. Die Ausstattung umfasst unter anderem auch die Neupreis-Erstattung bei Totalschaden und Diebstahl/Verlust bis 24 Monate. Zudem ist der Basis-Tarif im Vergleich der Direktversicherer der insgesamt günstigste.
Auf Rang drei folgt HUK24. Der Komfort-Tarif bietet zu vergleichsweise niedrigen Kosten einen sehr umfangreichen Versicherungsschutz. Zudem punktet der Basis-Tarif mit der im Vergleich der Direktversicherer zweitniedrigsten Versicherungsprämie.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer mit zufriedenen Kunden
Die Kfz-Versicherer sorgen auf breiter Front für eine hohe Zufriedenheit. Ein wichtiger Faktor dafür ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso spielt Service eine entscheidende Rolle. HUK-Coburg und CosmosDirekt führen jeweils im DISQ-Ranking.
DISQ: Kfz-Versicherer mit gutem Gesamtergebnis
Pünktlich zur Wechsel-Saison zeigt der DISQ-Test von 30 Anbietern, welche Kfz-Versicherer aktuell top sind. Spitzenreiter der Filialversicherer ist der HDI („gut“). Den ersten Platz unter den Direktversicherern sichert sich CosmosDirekt („sehr gut“).
Die Direktversicherer mit dem besten Onlineservice
Die besten Kfz-Versicherer aus Kundensicht
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.