Check24 hat die Haftpflichtversicherungen von 300 beliebten Pkw-Modellen verglichen. Dabei zeigte sich, dass die Kfz-Haftpflichtversicherung für SUVs und Oberklasselimousinen am teuersten ist.
Basis für den Vergleich bilden über 100.000 Testangebote aller über CHECK24 abschließbaren Kfz-Versicherungstarife.
Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24, dazu:
„Die Typklassen spiegeln unter anderem die Unfallbilanzen der Automodelle sowie die Reparaturkosten für geschädigte Unfallgegner wider. Je höher die Einstufung, desto teurer die Kfz-Versicherung für das Modell.“
Die teuersten Modelle
Der BMW X5/X6 3.0 D ist mit 540 Euro jährlich am teuersten. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Mercedes-Benz E 220 CDI (459 Euro) und der BMW 520d (417 Euro).
Platz | Marke und Modell | Durchschnittlicher Jahresbeitrag |
1 | BMW X5 / X6 3.0 D | 540 Euro |
2 | Mercedes Benz E 220 CDI | 459 Euro |
3 | BMW 520d | 417 Euro |
4 | VW Golf IV 1.9 TDI | 397 Euro |
5 | BMW 316i | 396 Euro |
6 | BMW 523i | 393 Euro |
7 | Opel Vectra 1.6 16V | 391 Euro |
8 | BMW 520i | 384 Euro |
9 | BMW 520d Touring | 384 Euro |
10 | Mercedes Benz | 381 Euro |
Quelle: Check24 Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen GmbH
Für den SEAT Arona 1.0 (169 Euro) und den VW Polo VI 1.0 TSI (174 Euro) hingegen werden die niedrigsten Kfz-Haftpflichtbeiträge fällig. Mit dem VW Tiguan 2.0 TDI ist auch ein SUV unter den niedrigsten Beiträgen vertreten.
Das Testprofil
- Versicherungswechsel
- Mann (55 Jahre), verheiratet
- Angestellter
- Halterzulassung: August 2019
- Versicherungsbeginn: September 2020
- Gebrauchtwagen
- Barkauf
- Nutzung: nur privat (inkl. Arbeitsweg)
- 12.000 km/Jahr
- Fahrer: nur Versicherungsnehmer, Erstwagen
- kein Wohneigentum
- Stellplatz: Straße (öffentlich)
- Haftpflicht (SF 15)
- jährliche Beitragszahlweise
- keine Punkte
- Ort: 06268 Barnstädt
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutsche schätzen persönlichen Service in der Autoversicherung
Kfz-Versicherung: versteckte Beitragserhöhung erkennen
Beitragsatlas: Berlin ist teures Pflaster für Autofahrer
PS-Hochburgen: Bayern mit den stärksten Motoren unterwegs
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.