Online-Portal sorgt für finanzielle Transparenz in der Krise

Die Corona-Pandemie hält die Welt und auch die Wirtschaft weiterhin in Atem. Die Bundesregierung will mit den Rettungspaketen ein historisches Ausmaß an Insolvenzen verhindern.

(PDF)

Die Schwierigkeit ist derzeit jedoch, welchen Unternehmen, Geschäftspartner und Lieferanten noch vertraut werden kann und welchen nicht. Fundierte Informationen über Geschäftspartner oder Lieferanten sind in Krisenzeiten noch wichtiger als bei guter Wirtschaftslage. Deswegen hat CRIFBÜRGEL mit „Back in Business“ ein Online-Portal entwickelt, das Unternehmen in Deutschland ermöglicht, den Markt wissen zu lassen, dass sie wieder im Geschäft sind.

Über das Online-Portal ist es für Unternehmen ab sofort kostenfrei möglich, einen Fragebogen zu beantworten und so die Unternehmensdaten zu aktualisieren und zu ergänzen. Mit Hilfe des Online-Fragebogens können Unternehmen eine Selbsteinschätzung abgeben und sich so in Zeiten der Unsicherheit als zuverlässiger Partner bei Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern präsentieren. Nach der Fertigstellung des Fragebogens und einer Qualitätssicherung durch die Daten-Analysten von CRIFBÜRGEL wird der Back-in-Business-Report als eigenständiges PDF der CRIFBÜRGEL-Bonitätsauskunft der Unternehmen beigelegt. Unternehmen liefern Geschäftspartnern somit das aktuelle Bild ihrer Performance.

Die eingemeldeten Daten werden nicht in den Bonitätsbericht der Unternehmen integriert, sondern dienen als zusätzliche Informationsquelle, die CRIFBÜRGEL-Kunden zur Entscheidungsfindung zur Verfügung stehen.

So erhalten CRIFBÜRGEL-Kunden mit den Back-in-Business-Reports ab sofort die aktuellsten Informationen am Markt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anxious businesswoman sitting inside of the car and looking at cAnxious businesswoman sitting inside of the car and looking at cBits and Splits – stock.adobe.comAnxious businesswoman sitting inside of the car and looking at cBits and Splits – stock.adobe.com
National

Unzufriedenheit: coronabedingt neues Hoch

Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland erreicht die Unzufriedenheit unter Erwerbspersonen neue Höchststände, obwohl für eine große Mehrheit die Stabilisierungspolitik auf dem Arbeitsmarkt und bei den Einkommen offensichtlich weiter recht gut wirkt. Während Sorgen um den Job und die finanzielle Zukunft leicht zurückgehen, sind vor allem bei Eltern und insbesondere bei Müttern Belastungsgefühle, die Sorge um den sozialen Zusammenhalt und die Kritik am Umgang der Politik mit der ...
Terabytes of binary code data flying in a stream of information.Terabytes of binary code data flying in a stream of information.Siarhei – stock.adobe.comTerabytes of binary code data flying in a stream of information.Siarhei – stock.adobe.com
National

Deutsche Rechenzentren auf Wachstumskurs

Der Datenverkehr hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen und wurde durch die Corona-Pandemie zusätzlich befeuert. Ob Homeoffice, Streaming, Künstliche Intelligenz oder smarte Lösungen für die Industrie: Die Digitalisierung fast aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche hat zu einem starken Wachstum der Leistung von Rechenzentren geführt.
Jumping businessman in office . Mixed mediaJumping businessman in office . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comJumping businessman in office . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
National

Aufbruchstimmung im Job nach Corona

Parallel zur verbesserten Lage in der Corona-Pandemie erfasst die Berufstätigen in Deutschland eine neue Aufbruchstimmung. Gut jeder Fünfte strebt in den kommenden 12 Monaten einen beruflichen Aufstieg an und fast jeder Dritte erwartet ein steigendes Einkommen.
Sparschwein-maske-370721906-AS--jamesteohartSparschwein-maske-370721906-AS--jamesteohartjamesteohart – stock.adobe.comSparschwein-maske-370721906-AS--jamesteohartjamesteohart – stock.adobe.com
National

Pandemie-Sparen: Fernweh geht vor Rente

Die Menschen in Deutschland sind in ihrem Sparverhalten während der Corona-Pandemie gespalten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage mit 5.000 Teilnehmern des Marktforschungsinstituts Civey im Auftrag von Canada Life.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.