Covomo, ein unabhängiges Vergleichsportal für Nischenprodukte im Bereich der Spezial- und Zusatzversicherungen, kooperiert ab sofort mit der DELA-Lebensversicherung und der AstraDirect Versicherung AG.
Die Tarife der DELA (Sterbegeldversicherung) und der ASTRADirect (Auslandsreise-Krankenversicherung, Musikinstrumente- und Schüler-Fahrradversicherung) können dadurch online verglichen und innerhalb von wenigen Minuten papierlos und haftungssicher inklusive Beratungsdokumentation abgeschlossen werden.
Athanasios Almbanis, Key Account Manager bei der Covomo Versicherungsvergleich GmbH, erklärt:
„Für Kooperationspartner bieten wir mehr als „nur“ einen Online-Vergleich. Von vorgefertigten Kunden-Mailings und Newslettern über Landing Pages bis hin zu Social Media-Kampagnen deckt unser Service alle marketing- und vertriebsrelevanten Kanäle ab. Damit kann der Makler die Kundenbindung auch im Bereich der Nischen- und Sonderprodukte messbar erhöhen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
DELA kooperiert mit bessergrün
Zum Start der Kooperation wird zunächst die Sterbegeldversicherung DELA sorgenfrei Leben auf der Online-Plattform bessergruen.de gelistet sein. Der Vertragsabschluss ist sowohl über einen Maklerlink für Vermittler als auch direkt über die Online-Antragsstrecke für Endkunden möglich.
DELA plant Übernahme von Monuta
DKV und KNAPPSCHAFT vereinbaren Kooperation
hepster und Covomo starten Kooperation
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.