Der digitale Gewerbeversicherer mailo bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenlose Differenzdeckung für bis zu 18 Monate auf alle Tarife an.
Wenn ein Kunde feststellt, dass die derzeitige Versicherungspolice nicht alle gewünschten Risiken abdeckt oder aber die Versicherungssumme zu niedrig ist, bietet der Digitalversicherer nun eine sofortige und kostenfreie Differenzdeckung an, die bis zu 18 Monate währt.
Dabei wird zwischen der Summen-Differenzdeckung und der Konditions-Differenzdeckung unterschieden. Beide erhält der Kunde automatisch.
So muss der Kunde nicht warten, bis seine bestehende Versicherung ausläuft.
Armin Molla, Vorstand IT, Vertrieb und Marketing der mailo Versicherung AG, dazu:
„Grundsätzlich macht eine Differenzdeckung dann Sinn, wenn der bestehende Versicherungsschutz nicht mehr ausreicht oder die Versicherungssumme zu gering ist: Ohne unser Angebot der kostenlosen Differenzdeckung müsste zu dem bestehenden Vertrag ein weiterer mit der gewünschten Komplettdeckung abgeschlossen werden – das ist nicht nur teuer, sondern auch unnötig. Daher kann unsere kostenlose Differenzdeckung für das Wechselgeschäft genutzt werden: Selbst dann noch, wenn die Kündigungsfristen verpasst worden sind.
Zusätzlich zu der kostenlosen Differenzdeckung bieten wir unseren Maklerpartnern und Kunden weitere Highlights an, wie den einfachen Online-Abschluss mit automatisierter Policierung und einer Update-Garantie für alle Versicherungslösungen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
mailo bietet Absicherung für Bäckereien und Backshops
mailo erweitert Produktportfolio für Gewerbetreibende
mailo weitet Bildungsangebot für Makler aus
Versichert im Homeoffice: Was passiert, wenn der Firmenlaptop vom Küchentisch fällt?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.