Beim Onlinekongress der Versicherungsgruppe die Bayerische und der DELA Lebensversicherungen drehte sich am 24. und 25 Juni 2020 alles um die Digitalisierung im Makler und Vermittlergeschäft.
So waren unter anderem die Kundengewinnung über Social Media, die Gestaltung von Content, die Schaffung von Online-Sichtbarkeit, das Suchmaschinenmarketing sowie die Rechtssicherheit im digitalen Vertrieb Themen auf dem Onlinekongress.
Im Rahmen des Kongresses konnten die Teilnehmer viele Fragen zu den angebotenen Themenfeldern loswerden und honorierten die hohe Qualität der Vorträge mit ihrem durchweg positiven Feedback.
Rund 500 Makler und Vermittler haben sich an zwei Tagen über insgesamt acht Stunden hinweg in den Webinaren der Fachreferenten über die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung in Beratung und Vertrieb informiert und diskutiert – bei durchweg positivem Feedback. Eine Folgeveranstaltung ist bereits in Planung.
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen, sagt:
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen „Die Teilnehmerzahlen und das äußerst positive Feedback auf unseren ersten gemeinsamen Onlinekongress mit die Bayerische haben unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Die ausgezeichnete Resonanz zeigt, dass eine praxisorientierte Unterstützung zur Digitalisierung in Beratung und Vertrieb von Maklern und Vermittlern nachgefragt wird. Das haben während des Kongresses auch die zahlreichen von den Fachreferenten beantworteten Fragen der Teilnehmer gezeigt. Wir können uns gut vorstellen, den gemeinsamen Onlinekongress mit weiteren relevanten Makler- und Vermittlerthemen zu wiederholen.“
Maximilian Buddecke, Mitglied der Vorstände die Bayerische Prokunde AG und Leiter Partner- und Kooperationsvertrieb, ergänzt:
Maximilian Buddecke, Mitglied der Vorstände die Bayerische Prokunde AG und Leiter Partner- und Kooperationsvertrieb „Unser Onlinekongress hat bei vielen unserer Vertriebspartner das Interesse geweckt, neue Wege einzuschlagen. Die Vorträge unserer Fachreferenten haben anschaulich gezeigt, wie Makler und Vermittler sich mithilfe digitaler Technologie in Beratung und Vertrieb für die Zukunft aufstellen können. Der Erfolg unserer gemeinsamen Veranstaltung bestärkt uns in der vielfältigen Kooperation mit den DELA Lebensversicherungen.“
Das positive Feedback und die hohe Nachfrage ebnen den Weg für weitere Veranstaltungen der beiden Versicherer.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische baut Kooperation mit DELA aus
die Bayerische beteiligt sich an Vorsorge- & Bestattungsunternehmen
Die Bayerische Prokunde AG hat sich mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung wurde auch eine strategische Kooperation vereinbart, mit der die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern kann.
Vorstand der ProKunde AG stellt sich neu auf
Die Bayerische: Kooperation mit Start-up Emmora
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.