Private Kranken- und Pflegeversicherung: #fredwagner hat Dr. Ralf Kantak zu Gast
Professor Dr. Fred Wagner hat in seiner neuesten Ausgabe von #fredwagner Dr. Ralf Kantak, Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherung e.V. und Vorstandsvorsitzender der SDK-Gruppe, zum Thema „Die Private Kranken- und Pflegeversicherung – Entwicklungsperspektiven aus Sicht des PKV-Verbands“ interviewt.
Diskutiert wurde unter anderem ein Modell der Steuerfinanzierung für die Gesundheitsversorgung, das in skandinavischen Ländern erfolgreich praktiziert wird. Auch waren mögliche Folgen eines Endes des dualen Gesundheitssystems in der Vollversicherung für die private Krankenversicherungswirtschaft in Deutschland ein Thema.
Der Angriff auf die PKV, zuletzt zum Beispiel mit der Öffnung der GKV für Beamte, war ebenso Thema wie die von der PKV gestartete Gegenoffensive einer Aufnahme freiwillig gesetzlich krankenversicherter Beamter mit Annahmegarantie und ohne Gesundheitsprüfung.
Zudem wurde über die Einstufung in Pflegegrade, die mittlerweile anhand eines modularen Systems und eines individuellen Scorings erfolgt, gesprochen.
Zum Abschuss kam dann auch noch die Corona-Pandemie zur Sprache.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie
PKV leistet großen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise
PKV-Verband: Zahl der Privatversicherten gestiegen
PKV-Verband: Dr. Ralf Kantak folgt auf Uwe Laue
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.