Nun liegt sie endlich vor, die dritte Ausgabe der Krankentagegeldversicherung von Dr. Markus Sauer. Nicht nur ein Fachbuch, sondern für jeden Vermittler, der Kunden zur Absicherung der Arbeitskraft berät, ein Muss.
In der Vorsorgeberatung fokussiert das Gespräch mit dem Kunden in nicht wenigen Fällen nur auf die Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos. Die jeder Berufsunfähigkeit meist vorausgehende Arbeitsunfähigkeit bleibt oftmals unberücksichtigt.
Eine fatale Unterlassungssünde, die im Versicherungsfall höchst unangenehme Folgen haben kann. Allerdings sollte die Krankentagegeldversicherung als Vorsorgelösung in ihrer Komplexität nicht unterschätzt werden.
Die korrekte Bemessung des Tagegeldsatzes, Melde- und Obliegenheitspflichten des Versicherungsnehmers, Kündigungsrechte und Beendigungsgründe, aber auch die sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Krankentagegeld beinhalten nicht wenige Klippen und Untiefen, die es zu kennen und sicher zu umfahren gilt.
Bereits mit der ersten Ausgabe seines Fachbuches im Jahr 2012 hatte Dr. Markus Sauer ein fachlich sehr fundiertes, aber auch lesbares Buch vorgestellt. Auch in der aktuellen Ausgabe stellt der gelernte Rechtsanwalt nicht nur seine fachliche Expertise, sondern auch seine Fähigkeit als Autor wiederum eindrucksvoll unter Beweis.
Komplexe Fragestellungen analysiert Sauer mit der gebotenen Detailgenauigkeit, ohne den Leser im Dschungel juristischer Formulierungen zu verlieren. Mit interessanten und praxisnahen Beispielen aus der Rechtsprechung arbeitet der Autor gleichermaßen wichtige und haftungsrelevante Themen auf und hat dabei immer den Bezug zum Beratungsalltag im Fokus.
Die Krankentagegeldversicherung von Dr. Markus Sauer ist ein unverzichtbarer Begleiter im Beratungsalltag. Ein Kommentar von Alexander Schrehardt von AssekuranZoom.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vorsorgeberatung zur Absicherung der Arbeitskraft
uniVersa bietet Erhöhungsaktion für Krankgentagegeld an
Das Krankentagegeld sichert bei Arbeitsunfähigkeit das Einkommen ab. Damit diese Funktion durch die Inflation nicht an Wert verliert, bietet die uniVersa zum 1. Juli für Bestandskunden eine Erhöhungsaktion zu Sondervorteilen an.
Allianz optimiert Arbeitskraftabsicherung
Unter anderem bietet die Premium-Variante der BU nun bis zu 36 Monate Leistungen bei Krankschreibung. Im Komforttarif wird auf temporäre Leistungen zugunsten des Beitrags verzichtet. Eine weitere Neuerung betrifft Versicherte in Elternzeit.
Diese Zusatzversicherungen sind für die Gesundheit essentiell
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet zwar eine grundlegende Absicherung, oft bleiben aber Lücken in der Versorgung. Diese lassen sich nur durch essenzielle Zusatzversicherungen zuverlässig schließen. Welche Produkte jeder GKV-Versicherte in Betracht ziehen sollte.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.