Die WWK Lebensversicherung a. G. hat ihre Fondsrenten mit Garantie mit vielen Neuerungen für die Kunden ausgestattet und unter dem Namen WWK IntelliProtect® 2.0 jetzt auf den Markt gebracht.
Die neuen Tarife stehen unter in allen drei Schichten, also auch als Riester-Rente zur Verfügung.
Thomas Heß, Marketingchef und Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK, betonte anlässlich des Produkt Roll-Outs:
Thomas Heß, Marketingchef und Organisationsdirektor, Partnervertrieb WWK Lebensversicherung a. G. „Mit über 410.000 Verträgen und einer abgerechneten Beitragssumme von rund 14 Milliarden Euro ist WWK IntelliProtect® das absatzstärkste Produkt, das die WWK je für ihre Kunden auf den Markt gebracht hat. Mit den neuen Features machen wir die Fondsrenten mit Garantie noch besser für unsere Kunden und noch attraktiver für den Vertrieb.“
Neu ist die gesamte Fondspalette für die als individual Constant Proportion Portfolio Insurance (iCPPI) bekannte dynamische Portfolio-Absicherungsstrategie. Sie besteht aus über 50 Investmentfonds.
Bei der Auswahl der aktiv gemanagten Fonds wurde neben qualitativen Kriterien in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Fondsmanager und die Konsistenz des Investmentprozesses insbesondere auf die Fondskosten geachtet. Zum Einsatz kommen kostenreduzierte Fonds-Tranchen, die ansonsten vielfach nur institutionellen Anlegern vorbehalten sind.
Neun passiv gemanagte Indexfonds
Darüber hinaus bietet die WWK ab sofort auch neun passiv gemanagte Indexfonds an.
Diese eröffnen den Kunden institutionelle Anlagemöglichkeiten, wie die Umsetzung von Core-Satellite-Strategien. Dabei können die etablierten Aktienmärkte passiv sehr effizient abgebildet und Beimischungen in aufstrebende Märkte oder in spezielle Branchen aktiv und renditeorientiert angelegt werden.
Wenn Kunden ihr Portfolio nicht selbst zusammenstellen wollen, stehen eine Reihe neu konzipierter Fonds-Baskets zur Verfügung: „WWK Basket Offensiv“ und „WWK Basket moderat“ berücksichtigen unterschiedliche Risikoneigungen und können jeweils mit aktiv gemanagten Fonds oder Indexfonds gewählt werden. Interessant sind zudem auch drei spezielle Themen-Baskets. Wer beispielsweise seine Sparbeiträge unter sozialen, ethischen und umweltbezogenen Kriterien anlegen möchte, ist im „WWK Basket Nachhaltigkeit“ gut aufgehoben.
Fondsfinder für leichtere Fondsauswahl
Der im Rahmen der neuen Angebotssoftware AVANTI eingeführte Fondsfinder erleichtert die Fondsauswahl deutlich. Mit seiner Hilfe lässt sich anhand weniger Kriterien ein passgenaues Portfolio nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden zusammenstellen.
Bruttomethode berücksichtigt auch Kosten
Um den Kunden eine wirklichkeitsnahe Vorstellung geben zu können, welche Ablaufleistungen oder Rentenhöhen sie einmal erwarten dürfen, nutzen die neuen Policen der WWK bei der Hochrechnung die sogenannte „Bruttomethode“. Diese berücksichtigt auch die Kosten der vom Kunden gewählten Fonds.
Zur Steigerung der Vergleichbarkeit und Transparenz steht darüber hinaus die Nettomethode zur Verfügung.
Mehr Sicherheit durch Lock-in-Funktion
Ein weiteres interessantes Merkmal der neuen Policen-Generation ist die sognannte „Lock-in-Funktion“ während der Ansparzeit. Damit ist es dem Kunden möglich, bereits erreichte Kursgewinne zu sichern und sein Garantieniveau anzuheben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
WWK IntelliProtect nun mit BlackRock Managed Index Portfolios
WWK punktet mit „Renditestärkster Fondsrente mit Garantie“
Aktualisiert: Versicherer unterstützen Kunden bei Zahlungsengpass
Multi-Asset-Strategien: Warum Anleihen wieder an Attraktivität gewinnen
Globale Anleihen könnten langfristig attraktive Renditen liefern – eine Entwicklung, die sich auf Multi-Asset-Portfolios auswirken dürfte. Laut Vanguard-Analyst Lukas Brandl-Cheng sprechen mehrere Faktoren für eine stärkere Gewichtung von Anleihen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.