2020-06-29_CHECK24_Grafik_PSnachBundesland.jpg2020-06-29_CHECK24_Grafik_PSnachBundesland.jpg

PS-Hochburgen: Bayern mit den stärksten Motoren unterwegs

Bayern ist die deutsche PS-Hochburg. Mit durchschnittlich 137,9 PS sind dort die Pkw mit den meisten Pferdestärken unterwegs.* Dahinter folgen Baden-Württemberg (Ø 135,5 PS) und Hessen (Ø 133,5 PS). Im Bundesdurchschnitt versichern CHECK24-Kunden Pkw mit 130,5 PS.

(PDF)

"Dass Bayern die Auswertung der PS-Hochburgen anführt, verwundert kaum", sagt Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. "Immerhin haben dort gleich zwei große deutsche Autobauer ihren Hauptsitz, die für hochmotorisierte Fahrzeuge bekannt sind. Gleichzeitig verfügen die Bayern über die größte Kaufkraft in Deutschland und leisten sich dadurch wohl häufiger einen PS-starken Pkw."

In Mecklenburg-Vorpommern sind die Pkw mit den wenigsten PS unterwegs. Im Schnitt kommen die Fahrzeuge dort auf 125,1 PS. Auch in Sachsen-Anhalt (Ø 125,4 PS) sind die Pkw eher schwach motorisiert.

300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung

Verbraucher, die Fragen zu ihrer Kfz-Versicherung haben, erhalten bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre Versicherungsverträge - unabhängig davon, bei wem sie die abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

Vergleichsportale fördern Anbieterwettbewerb - Gesamtersparnis von 318 Millionen Euro im Jahr

Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).**

*Datenbasis: alle 2019 über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen für Pkw

**WIK-Consult: Vergleichsportale in Deutschland, https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf

Original-Content von: CHECK24 GmbH übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Seniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgSeniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgobs/Verivox GmbHSeniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgobs/Verivox GmbH
Marketing & Vertrieb

Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt - Entlastung für unfallfreie Fahrer

Der Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt. Das zeigt eine Auswertung des Kfz-Versicherungsindex von Verivox. Zugleich gibt es auch Entlastung, aber nur für unfallfreie Senioren.
Wechslerzeit.jpgWechslerzeit.jpgobs/CLARK/PixabayWechslerzeit.jpgobs/CLARK/Pixabay
Marketing & Vertrieb

Checkliste für den Versicherungswechsel - darauf kommt es wirklich an!

Herbstzeit ist Wechslerzeit: Noch bis zum 30. November können die meisten Kfz-Versicherten ihre bereits bestehenden Verträge kündigen, um im neuen Jahr in einen günstigeren oder leistungsstärkeren Tarif zu wechseln. Doch ist ein Wechsel überhaupt immer sinnvoll? Und worauf sollte man besonders achten? Für einen kompakten Überblick sorgt die folgende Checkliste.
HUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpgHUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpg  obs/HUK-COBURG/Hagen LehmannHUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpg  obs/HUK-COBURG/Hagen Lehmann
Marketing & Vertrieb

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

Das Ziel ist klar: Bis 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasemissionen in Deutschland um 55 Prozent sinken. Ein wichtiges Puzzleteil im Gesamtkonzept ist der Umstieg auf E-Mobilität. Der Staat unterstützt deshalb den Kauf von E-Autos mit Prämien von bis zu 6.000 Euro. Die Autohersteller legen noch einmal bis zu 3.000 Euro obendrauf.
HUK-Coburg_Mobilitat.jpgHUK-Coburg_Mobilitat.jpgobs/HUK-COBURGHUK-Coburg_Mobilitat.jpgobs/HUK-COBURG
Marketing & Vertrieb

Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl

Wochenlang waren die Straßen wie leergefegt, jetzt beginnt die Rückkehr in eine neue Normalität. Doch wie sieht diese aus?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.