Die Deutsche Makler Akademie (DMA) kann ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen anbieten. Diese wurden wegen der Corona-Pandemie vorübergehend nur online durchgeführt.
Doch durch ein Hygienekonzept, das von der DMA gemeinsam mit der Deutsche Versicherungsakademie (DVA) ausgearbeitet wurde, ist dies nun möglich. So werden bereits am kontaktlosen Check-In Mund-Nasen-Bedeckungen sowie Hinweise zu den obligatorischen Verhaltens- und Hygieneregeln bereitgestellt. Diese sehen einen Mindestabstand von 1,5 Metern für den gesamten Veranstaltungsort vor. Außerhalb des Seminarraums ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes Pflicht.
Zudem sind die Laufwege und Abstandsregelungen klar gekennzeichnet. Auch stehen Desinfektionsmittel in allen Bereichen des Veranstaltungsortes zur Verfügung. In den Seminarräumen werden die Tische mit Einzelbestuhlung mit dem vorgeschriebenen Abstand platziert.
Um unnötiges Gedränge zu vermeiden, stehen erweiterte Räumlichkeiten in den Pausen mit separaten Ein- und Ausgängen zum gastronomischen Bereich bereit. Als Mittagessen wird ein Menü serviert.
Neben den Präsenzveranstaltungen stehen über die DMA eLearning @kademie auch weiterhin über 120 Online-Seminare und über 170 Stunden Selbstlernprogramme zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DMA: Bildungsprogramm 2021 erschienen
Zukunftsmarkt private Altersvorsorge
Gesetzliche Rente und Sparbuch – das ist überspitzt formuliert die Altersvorsorge der Deutschen. Die Deutsche Versicherungsakademie schult jetzt Experten*innen, die gezielt und fundiert zu den ergänzenden Möglichkeiten privater Altersvorsorge beraten.
Neues MBA-Onlinestudium mit Versicherungsschwerpunkt Digital Insurance
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.