Die Stuttgarter startet mit ganzheitlichem Konzept zur Einkommensabsicherung
Am 1. Juli 2020 launcht die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. ihr neue Konzept zur Einkommensabsicherung easi.
Dabei verbindet easi biometrische Produkte mit einem neuen Service-Angebot für Vermittler. Dadurch werden die bestehenden Stuttgarter Produkte BU PLUS und Grundschutz+ umfassend überarbeitet. Ergänzend führt Die Stuttgarter Lösungen für Kinder und Schüler ein.
Für Vermittler schnürt Die Stuttgarter im Rahmen von easi zudem ein Service-Paket, bestehend aus kostenlosen Online-Seminaren und einem Themenportal.
Klaus-Peter Klapper, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Biometrie, Nicht-Leben und Weiterbildung der Stuttgarter, dazu:
„Unsere neuen BU-Tarife zielen auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer soliden Kalkulationsgrundlage. Auch für die Zukunft arbeiten wir intensiv daran, dass keine Beitragsanpassungen notwendig werden.“
Im GrundSchutz+ hat Die Stuttgarter bei nahezu unverändertem Pricing 16 der 23 Leistungsauslöser verbessert.
Mit easilife können die Biometrie-Produkte sowohl beim Abschluss passgenau abgestimmt als auch während der Vertragslaufzeit an sich ändernde Lebensumstände angepasst werden. easilife beinhaltet für den GrundSchutz+ eine Wechseloption in die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung. Für die BU PLUS ist eine Berufswechseloption vorgesehen.
Weitere Bausteine von easilife sind eine mögliche Erhöhung des Versicherungsschutzes ohne erneute Gesundheitsprüfung, eine unkomplizierte Überbrückung von Zahlungsschwierigkeiten und eine Anpassungsoption bei Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters.
Erstmals Lösungen für Kinder und Schüler
Ab dem 1. Juli sind die BU PLUS für Schüler ab 10 Jahren und der GrundSchutz+ für Kinder ab 5 Jahren erhältlich. Neben der Flexibilität während der Vertragslaufzeit durch easilife zeichnet beide Produkte eine optionale Beitragsbefreiung bei Tod des Versorgers aus. Hierdurch bleibt der Versicherungsschutz des Kindes weiter bestehen, auch wenn der Versorger frühzeitig verstirbt. Die Stuttgarter übernimmt in diesem Fall die Beitragszahlungen.
Neues Service-Paket für Vermittler
Zum Produktlaunch im Juli startet Die Stuttgarter eine Online-Seminar-Reihe unter anderem mit Klaus-Peter Klapper oder Alexander Schrehardt, Buchautor, Fachjournalist und Experte für Vorsorgeprodukte zur Einkommensabsicherung. Weitere Informationen und Anmeldung unter easikommt.stuttgarter.de.
Zudem launcht Die Stuttgarter im Juli das erste Themenportal rund um die Einkommensabsicherung. Vermittler finden hier künftig neben Produktinformationen auch News und Trends, Weiterbildungsangebote, Expertenmeinungen und Verkaufshilfen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Stuttgarter launcht easi-Portal
easi: Mehr Flexibilität in der Einkommensabsicherung
Änderungen im Antragsprozess: jüngere Zielgruppen im Fokus
Die Stuttgarter launcht neue BU-Tarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.