Die Neodigital Versicherung AG hat einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung erreicht: Der Versicherer hat die 100.000-Kunden-Marke geknackt.
Neodigital wird auf Grundlage der nun etablierten Technologie sein Produktportfolio mit weiteren Versicherungssparten ausbauen. Die Expansion in weitere Sachsparten wie Wohngebäude-, KFZ- und Rechtsschutzversicherung ist beabsichtigt.
Auch auf der technischen Seite wird die Entwicklung weiter vorangetrieben. Ziel ist es, die „Convenience“ für Kunden und Partner in allen Bereichen kontinuierlich weiter zu erhöhen, unter anderem auch durch die kürzlich integrierten neuen digitalen Bezahlverfahren.
Stephen Voss, Vorstand Marketing und Vertrieb bei Neodigital, dazu:
„Wir freuen uns sehr, dass wir in so kurzer Zeit die 100.000-Kunden-Marke überschritten haben. Es ist für uns Vertrauensbeweis und Ansporn, unsere Produktpalette zu erweitern und die Effektivität unserer Abläufe nochmals zu steigern. Schon jetzt gehören wir zu den schnellsten Versicherern. Seit Beginn haben wir kontinuierlich an der Effizienz der internen Prozesse gearbeitet und damit die Dunkelverarbeitung maßgeblich gesteigert. Hatten wir anfänglich die Dauer der Prozesse noch in Minuten gemessen so benötigen wir heute für einen Neuantrag weniger als 15 Sekunden, für Arbeiten am Vertrag nur noch wenige Sekunden. Das ist absolute Marktspitze. Bei einigen Partnern mit entsprechenden technischen Voraussetzungen können wir damit dem Kunden Sofortpolicen ermöglichen, die in 15 Sekunden komplett sind!“
Die hohe digitale Affinität auf Kundenseite zeigt sich auch darin, dass über 90 Prozent der Kunden die Neodigital Kunden-App als Kontakt- und Änderungsmöglichkeit nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital gewinnt neuen Investor
Neodigital gewinnt ALTE OLDENBURGER als neuen Investor
Neodigital stellt für die ALTE OLDENBURGER bereits White-Label-Produkte unter der Marke AO NOW zur Verfügung. Aufgrund der erfolgreich gestarteten Zusammenarbeit hat sich die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG für eine Beteiligung an Neodigital entschieden.
Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit
Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.
Neodigital gewinnt ALTE OLDENBURGER für Partnerschaft
Die Neodigital Versicherung erweitert ihr B2B-Geschäft und stellt der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung White-Label-Produkte zur Verfügung. Zunächst für die Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Weitere Lösungen sollen folgen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.