Die Corona-Pandemie macht sich auch in der Beratung zu Versicherungsprodukten bemerkbar. In der Berufsunfähigkeits-, Renten- und Risikolebensversicherung ist die Nachfrage nach digitaler Beratung per Screensharing im März im Vergleich zum Vorjahresmonat bei CHECK24 um rund 50 Prozent gestiegen.
"Wir beraten unsere Kunden bereits seit 2012 nicht nur telefonisch, sondern auch digital per Screensharing", sagt Dr. Björn Zollenkop, Geschäftsführer Vorsorgeversicherungen bei CHECK24.
"Während der Corona-Pandemie stellen wir fest, dass diese Art der persönlichen Beratung deutlich stärker nachgefragt wird als sonst. Der Versicherungsexperte kommt digital zu den Kunden nach Hause."
So funktioniert die digitale Beratung per Screensharing
Bei der digitalen Beratung per Screensharing sehen Kundenberater und Verbraucher den gleichen Bildschirminhalt, während sie am Telefon miteinander sprechen. So können die Versicherungsexperten noch gezielter auf Fragen der Kunden eingehen und die notwendigen Eingaben im Versicherungsrechner gemeinsam vornehmen. Verbraucher erhalten so nicht nur eine kompetente und umfassende Beratung von geschulten Experten, sie sehen auch jederzeit transparent alle Eingaben und Ergebnisse im Vergleichsrechner.
Papierloser Vertragsabschluss durch digitale Unterschrift
Mit der digitalen Unterschrift schließen CHECK24-Kunden ihre Berufsunfähigkeits- oder Rentenversicherung rechtsverbindlich ab - ganz ohne Papier. Dazu signieren die Kunden den Vertrag mithilfe ihres Smartphones und kontrollieren die Eingabe in Echtzeit per Screensharing.
Hat der Kunde beim Abschluss seiner Berufsunfähigkeitsversicherung keine Angaben gemacht, die vom Versicherer geprüft werden müssen, erhält er in ausgewählten Tarifen innerhalb weniger Minuten nach der digitalen Unterschrift eine Sofortpolice.
Bei der Risikolebensversicherung laden Kunden über ein Upload-Portal Unterlagen hoch, die vor dem Vertragsabschluss eingereicht werden müssen. Die Unterlagen sind jederzeit verschlüsselt, so dass auch vertrauliche Informationen sicher an den Kundenberater übermittelt werden.
Kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto
Verbraucher, die Fragen zu ihrer Berufsunfähigkeits-, Renten- oder Risikolebensversicherung haben, erhalten bei den spezialisierten CHECK24-Versicherungsexperten von Montag bis Freitag persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In ihrem Versicherungscenter verwalten Kunden ihre Versicherungsverträge - unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen. Original-Content von: CHECK24 GmbH übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt setzt auf unabhängigen Vergleichsrechner comparit
simplr: mehrsprachig und ein Update für das Belegschafts- und bAV-Geschäft
Pandemie sensibilisiert für den Verlust der Arbeitskraft
Versicherungen: Deshalb lohnt sich eine jährliche Zahlweise
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
D&O-Studie 2025: Manager sehen Cyberbedrohungen als größtes Haftungsrisiko
Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.