Der Nachrichtensender ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität suchen auch in diesem Jahr wieder die Top-Versicherer in puncto Service, Produkte, Preis-Leistung und mehr und haben nun mit ihrer großen Kundenbefragung gestartet.
Gerade in schwierigen Zeiten ist der Wunsch nach Absicherung groß. Nicht nur bei der Gesundheit, auch in puncto Rente und Altersvorsorge, Auto, Wohnung oder Recht – Risikoschutz betrifft viele Bereiche.
Dabei hat der Verbraucher die Qual der Wahl: Über 500 Versicherungsunternehmen buhlen hierzulande um die Kundengunst.
Doch wie ist es aktuell um die Zufriedenheit der Versicherten bestellt? Wo sind Service und Beratung top? Wie kundenfreundlich und transparent sind die Produkte? Wie werden Leistungen und Kosten bewertet? Und werden Schadenfälle zufriedenstellend reguliert? In der großen Kundenbefragung „Versicherer des Jahres 2020“ können Verbraucher nun unter www.n-tv.de/versicherungscheck und www.disq.de/versicherungscheck bis zum 12. Juli 2020 ihre Stimme abgeben.
Versicherer können auf die Kundenbefragung hinzuweisen, etwa mit einem Link auf ihrer Website.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das sind die fairsten Versicherer 2020 aus Kundensicht
Die Direktversicherer mit dem besten Onlineservice
Die besten Kfz-Versicherer 2020
Der beste gesetzliche Krankenversicherer 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.