Die PrismaLife AG hat ihr Angebot an nachhaltigen Fonds für ihre Kunden ausgebaut und um weitere 18 Fonds vergrößert.
Zu den sieben gemanagten Aktienfonds und drei Anleihenfonds kommen sieben ETFs sowie ein Mikrofinanzfonds. Alle sind von Morningstar mit überdurchschnittlich hohen beziehungsweise überdurchschnittlichen Sustainability-Ratings bewertet worden.
Damit stehen Kunden nun ab sofort 29 Nachhaltigkeitsfonds zur Verfügung, um Vermögen unter Beachtung ökologischer und sozialer Gesichtspunkte sowie einer verantwortlichen Unternehmensführung auf- und ausbauen.
Holger Beitz, CEO der PrismaLife, sagt:
„Immer mehr Menschen wollen ihre Vermögensplanung verantwortungsvoll gestalten. Mit der konsequenten Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in unserer Fondsauswahl bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, renditeorientiert und nachhaltig zu investieren. Nachhaltigkeit zahlt sich aus, für unsere Kunden und für uns. Davon sind wir überzeugt.“
PrismaLife hat bereits zum Jahreswechsel 2018/2019 ihre Kapitalanlage für den Deckungsstock komplett auf ESG-Kriterien umgestellt. Mit mehreren Optimierungsschritten hat der Versicherer bis Ende 2019 einen Nachhaltigkeits-Score von 75.4 Prozent erzielt. Die Umsetzung der ESG-Kriterien erfolgte zusätzlich zu den klassischen Anlagekriterien Sicherheit und Rendite.Dabei hat die PrismaLife beispielsweise den Themenkomplex „Socially Responsible Financing“ berücksichtigt. Die Kriterien orientieren sich an den Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren der UNO.
Über Negativfilter hat der Versicherer Unternehmen ausgeschlossen, deren Hauptaktivitäten in den Bereichen Alkohol, Waffen, Glücksspiel, Atomkraft, Tabak und Gentechnik liegen. Zusätzlich wurden auch die CO2-Emissionen in die Investmententscheidungen einbezogen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nachhaltig und flexibel vorsorgen
growney bringt nachhaltige Anlagestrategien auf den Markt
Versicherer erfüllen nicht finanzielle Berichtspflicht ordentlich
Das Ergebnis im ESG-Gesamtrating präsentiert sich mit einer starken Präsenz der Vier- und Fünf-Sternebewertungen. Von 46 analysierten Unternehmen erhalten 16 Versicherer fünf Sterne und 12 Gesellschaften vier Sterne. Am stärksten sind die Unternehmen im Bereich Governance aufgestellt.
MORGEN & MORGEN kündigt neues Nachhaltigkeits-Rating an
In dem neuen Analyseformat wird untersucht, inwieweit die Unternehmen bereits ihr Engagement zum Thema Nachhaltigkeit wirksam in ihre Unternehmensprozesse implementiert haben. Ein erstes Rating will M&M noch in diesem Jahr veröffentlichen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.