Sechs Jahre nach dem Startschuss verlässt Gründer und CEO Manuel Ströh zum 31. Mai 2020 die Munich General Insurance Services GmbH, die unter der Marke mobilversichert bekannt ist.
Das Brokertech wurde im Februar 2019 von der PRINAS MONTAN GmbH, einer Tochter der Degussa Bank, erworben. Der Weggang von Ströh geschieht in beiderseitigem Einvernehmen. Die neue Spitze wird den Technologie-Ausbau und das Wachstum im deutschen Versicherungsmarkt vorantreiben.
Ströh gründete 2014 die Munich General Insurance Services, die sich unter der Marke "mobilversichert" auf die digitale Unterstützung von Versicherungsvermittlern mit zukunftsweisenden Lösungen spezialisiert hat. Mittlerweile ist mobilversichert eine Transaktions-Plattform, die Maklern und Versicherern eine smarte digitale Infrastruktur für das Neugeschäft und das aktive Management und die Steuerung des Bestands bietet. Nach dem Kauf durch die PRINAS MONTAN hat das Startup die angebotenen Services signifikant ausgebaut und die Geschäftsleitung zu einem Dreier-Team erweitert. Die beiden Geschäftsführer Dr. Mario Herz und Stephan Kiene führen mobilversichert jetzt in Doppelspitze weiter.
"Ich habe immer fest an den Erfolg von mobilversichert und an die Technologie dahinter geglaubt und bin sehr stolz und dankbar für das, was wir als Team erreicht haben", so Ströh. "Wir haben einen weiten Weg zurückgelegt - vom kleinen Startup zum Technologie-Vorreiter im Versicherungsmarkt. Nach dieser intensiven Aufbauphase ist es für mich an der Zeit, neue Ziele und Projekte ins Visier zu nehmen." Ströh wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen.
"Manuel Ströh hat den Bedarf nach innovativer Technologie für den Vertrieb als einer der ersten erkannt und damit den Grundstein für die smarte digitale Vertriebsplattform gelegt", so Mario Herz, der zudem seit 2011 Geschäftsführer von PRINAS MONTAN bzw. den Vorgängergesellschaften ist. Gemeinsam mit Stephan Kiene will er nun das Technologie-Angebot ausbauen und die Services für Makler und Versicherer erweitern. Original-Content von: mobilversichert übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Geschäftsleitung: Helvetia Deutschland stellt Weichen auf Wachstum
Hiscox: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef
Klaus Endres neuer Komposit-Vorstand bei R+V
Edwin Schleich wird Spartenleiter bei Chubb
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.