Basler verbessert Berufsunfähigkeitsschutz

Die Basler Versicherungen haben ihre Berufsunfähigkeitsversicherung weiterentwickelt. So wurden beispielsweise die maximalen BU-Rentenhöhen für Schüler, Studenten und Existenzgründer erhöht.

(PDF)
Mann-Gips-Laptop-220463405-AS-VadimGuzhvaMann-Gips-Laptop-220463405-AS-VadimGuzhvaVadimGuzhva – stock.adobe.com

Für Schüler wurde die maximale monatliche Rentenhöhe bei Vertragsanschluss auf 1.500 Euro erhöht. Studenten und Existenzgründer können eine maximale Monatsrente von 2.000 Euro absichern.

Auch wurde die Einstufung von Berufstätigen mit einem hohen Anteil an Büroarbeit verbessert. So werden bereits ab einem Anteil der Bürotätigkeit von 70 Prozent (bisher 75 Prozent) Berufstätige in eine bessere Berufsklasse eingestuft und zahlen günstigere Beiträge.

Maximilian Beck, Vorstand Leben und Exklusivvertrieb der Basler Versicherungen, erläutert:

Maximilian-Beck-2020-BaslerMaximilian-Beck-2020-BaslerBasler Versicherungen Maximilian Beck, Vorstand Leben und Exklusivvertrieb, Basler Versicherungen

„Einen Spitzenplatz bei Vergleichern und in Ratings zu erreichen und über Jahre zu halten, dafür braucht es den Willen und die Fähigkeit zur permanenten Verbesserung. Und die Bereitschaft, mit agilen und schnellen Prozessen auch mehrfach im Jahr Anpassungen vorzunehmen.“

Folgende Leistungen wurden erneut optimiert:

  • Die Nachversicherung ohne Anlass ist einmalig in den ersten fünf Jahren und zu Beginn des elften Jahres möglich.
  • Bei schweren Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Koma sowie eingeschränkter Lungen-, Nieren- und Leberfunktion wird bis zu 15 Monate als Soforthilfe die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente gezahlt. Diese Regelung erleichtert die Beantragung von Leistungen durch klar definierte Leistungsauslöser.
  • Kunden erhalten durch eine weitere Bedingungsverbesserung bis zu 6 Monatsrenten Überbrückungshilfe für den nahtlosen Übergang vom Krankentagegeld bzw. Krankengeld zur Berufsunfähigkeitsrente. Dies ist im Basler Arbeitsunfähigkeitsschutz integriert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Cheerful young businesswoman sitting at her workplaceCheerful young businesswoman sitting at her workplaceDrobot Dean – stock.adobe.comCheerful young businesswoman sitting at her workplaceDrobot Dean – stock.adobe.com
Produkte

Weiterhin umtriebig: Die Verbesserungen der Basler Berufsunfähigkeitsversicherung 01/2022

In den letzten fünf Jahren gab es wohl keine Gesellschaft in der Berufsunfähigkeitsversicherung, welche so häufig die Bedingungen verbesserte. Benötigt mancher Versicherer oftmals gefühlt drei Jahre für eine Marktanpassung, passiert dies beim Schweizer Versicherer gefühlt jedes Quartal.
Schueler-Unterricht-46414360-AS-contrastwerkstattSchueler-Unterricht-46414360-AS-contrastwerkstatt contrastwerkstatt – stock.adobe.comSchueler-Unterricht-46414360-AS-contrastwerkstatt contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

Golden BU: Einstufung als Schüler bis Ende Juli möglich

Noch bis zum 31. Juli 2020 können Jugendliche und junge Erwachsene, die jetzt die Schule verlassen, die Golden BU Start der Lebensversicherung von 1871 a. G. München abschließen.
Frau-Office-188548529-AS-contrastwerkstattFrau-Office-188548529-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comFrau-Office-188548529-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

LV 1871 stellt überarbeitete Golden BU vor

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat Neuerungen im Rahmen ihrer Golden BU bekanntgegeben.
Anzugtraeger-Holzkloetzchen-Berufe-217528961-FO-Jakub-JirsákAnzugtraeger-Holzkloetzchen-Berufe-217528961-FO-Jakub-JirsákJakub Jirsák / fotolia.comAnzugtraeger-Holzkloetzchen-Berufe-217528961-FO-Jakub-JirsákJakub Jirsák / fotolia.com
Produkte

Basler: Update für Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Basler Lebensversicherungs-AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet, wodurch neben Verbesserungen in den Bedingungen auch für viele Berufe der Beitrag reduziert wurde.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.