Ab 1. Juli 2020 wird Jacques Wasserfall neues Vorstandsmitglied der Württembergischen Lebensversicherung AG (WürttLeben). Er wird hier das Leben-Ressort übernehmen.
Jacques Wasserfall tritt damit die Nachfolge des im Frühjahr 2019 verstorbenen Norbert Heinen an. Derzeit wird das Leben-Ressort interimsweise von Vorstandschef Thomas Bischof mitgeführt.
Jacques Wasserfall ist seit April 2018 Vorstandsmitglied der Zurich Herold Lebensversicherung AG und verantwortlich für das Ressort Leben Technik. Zuvor war er seit 2012 verantwortlicher Aktuar der Zurich Group in Deutschland.
Jürgen A. Junker, Vorstandsvorsitzender der W&W AG und zugleich Aufsichtsratschef der WürttLeben, sagt:
„Mit Jacques Wasserfall haben wir einen ausgewiesenen Experten für das Lebensversicherungsgeschäft der Württembergischen gewonnen. Diese Sparte zählt zu den Kernbereichen der W&W-Gruppe. Ich wünsche ihm für seinen Start im Führungsteam des Württ-Vorstandschefs Thomas Bischof alles Gute.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vorstand der W&W-Gruppe wird erweitert
Messbare Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche
VKB: Isabella Martorell Naßl wird neuer Vorstand
Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.