Zum 30. Juni 2020 wird Dr. Karsten Eichmann sein Mandat als Vorstandsvorsitzender der Gothaer Versicherungsbank VVaG, der Gothaer Finanzholding AG und alle weiteren Mandate bei den Risikoträgern des Gothaer Konzerns niederlegen.
Nachfolger wird Oliver Schoeller, der den Vorstandsvorsitz bei der Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Finanzholding AG zum 1. Juli 2020 übernehmen wird.
Dr. Karsten Eichmann erklärt:
„Nachdem unsere Strategie Gothaer 2020 nun erfolgreich umgesetzt und die Anschluss-Strategie auf den Weg gebracht worden ist und auch im Hinblick darauf, dass ich im kommenden Jahr die Altersgrenze für ein Vorstandsmandat erreichen werde, sehe ich nun den richtigen Zeitpunkt für einen Wechsel an der Unternehmensspitze gekommen. Diese Entscheidung ist in den letzten Monaten in mir gereift und ist im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat gefallen. Selbstverständlich werde ich bis zu meinem Ausscheiden aus dem Unternehmen meine Aufgabe mit dem gewohnten Elan weiter wahrnehmen und den Konzern gemeinsam mit dem Vorstandsteam durch die Corona-Krise steuern.“
Oliver Schoeller, der seit 2010 Mitglied des Vorstands der Gothaer Versicherungsbank VVaG, der Gothaer Finanzholding AG und seit 2017 zudem Vorstandsvorsitzender der Gothaer Krankenversicherung AG ist startete seine Karriere bei der US-Beratungsgesellschaft Mitchell Madison Group mit Schwerpunkt im Banken- und Versicherungssektor. Dem folgten zwischen 2001 und 2008 Stationen als Mitglied des Board of Directors bei der Unternehmensberatung Baldwin Bell Green in Hamburg und New York.
2008 wechselte Oliver Schoeller zur Gothaer, wo er zuerst als Bereichsleiter für die Konzernorganisation zuständig war.
Dr. Werner Görg, Aufsichtsratsvorsitzender der Gothaer, dazu:
„Karsten Eichmann hat die strategische Neuausrichtung des Gothaer Konzerns in den letzten sechs Jahren sehr erfolgreich vorangetrieben und mit der Digitalisierung, der Steigerung der Finanzkraft, der Veränderungsfähigkeit des Unternehmens sowie dem Umbau der Produktportfolien wichtige Akzente gesetzt. … Für sein großes Engagement für das Unternehmen möchte ich ihm ganz herzlich danken. Und es freut mich sehr, dass wir Oliver Schoeller als Nachfolger gewinnen konnten. Durch seine langjährige Vorstandstätigkeit im Gothaer Konzern ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet. … .“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gothaer feiert 200. Jubiläum und gründet Stiftung
Rekordzahl an Auszubildenden startet bei der Gothaer ins neue Lehrjahr
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der großen Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze ist der Gothaer für das Ausbildungsjahr 2024 ein besonderer Coup gelungen: Der Versicherer konnte mit 115 Nachwuchskräften nicht nur so viele Auszubildende und dual Studierende wie noch nie von sich überzeugen, es konnten auch nahezu alle Ausbildungsplätze besetzt werden.
Oliver Schoeller übernimmt Vorsitz im Eurapco Vorstand
Das Vorstandsboard von Eurapco, dem Verbund von acht europäischen Versicherern nach dem Gegenseitigkeitsprinzip, hat Gothaer Chef Oliver Schoeller zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Gothaer Konzern ist Mitglied bei UN PRI
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.