Die Gothaer engagiert sich zukünftig noch stärker im Bereich Nachhaltigkeit. So ist der Gothaer Konzern den UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) beigetreten.
UN PRI ist ein internationales Netzwerk in Partnerschaft mit der Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms UNEP und dem UN Global Compact. Sie wird von den Vereinten Nationen unterstützt.
Zudem bündelt die Gothaer die bereits laufenden und künftigen Aktivitäten an einer zentralen Stelle. Hierfür wurde Anfang 2020 ein neuer Bereich mit direkter Anbindung beim Vorstand geschaffen.
Dr. Karsten Eichmann, Vorstandsvorsitzender der Gothaer, dazu:
„Die Gothaer versteht sich als Teil der Gesellschaft und ist sich ihrer Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft, aber auch der Umwelt, sehr bewusst.“
Auch in der Kapitalanlage rückt das Thema Nachhaltigkeit bei der Gothaer immer stärker in den Fokus. Bereits seit 2018 berücksichtigt der Konzern im Rahmen der Kapitalanlage auch ökologische und soziale Aspekte sowie Kriterien der Unternehmensführung – sogenannte „Nachhaltigkeits-Kriterien“.
Christof Kessler, Vorstandssprecher der Gothaer Asset Management AG, dazu:
„Mit der Mitgliedschaft werden die Anforderungen an uns naturgemäß höher. Die Erstellung des Reportings für UN PRI übernimmt die Gothaer Asset Management AG für den Gothaer Konzern. Dieses Reporting wird ein wichtiger Teil der Arbeit des neuen ESG-Teams sein und soll in der Zukunft alle Kapitalanlagen der Gothaer umfassen. Unser Ziel ist es, unsere Kapitalanlagen kontinuierlich im Sinne von nachhaltigen Investments zu verbessern. Die UN PRI-Mitgliedschaft wird uns dabei helfen, da wir auf den Erfahrungen der anderen Mitglieder der UN PRI-Organisation aufbauen können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Klimaneutrales Kapitalanlageportfolio
Nürnberger unterzeichnet Principles for Responsible Investment
Wechsel an der Unternehmensspitze bei der Gothaer
Gothaer: Gründung des Bereichs Nachhaltigkeitsmanagement
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.