Maklermanagement Komposit und Kranken setzt BiPRO Normen um

Das Maklermanagement Komposit und Kranken im Konzern Versicherungskammer stellt Vermittlern die Nutzung von Services des Brancheninstituts für Prozessoptimierung (BiPRO e.V.) zur Verfügung.

(PDF)
Hand-digitale-Dokumente-184425893-AS-maxsimHand-digitale-Dokumente-184425893-AS-maxsimmaxsim – stock.adobe.com (2) Smart InsurTech AG

Die Smart InsurTech AG, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR, setzt für die Versicherungskammer die Anbindung der BiPRO-Normen 430 und 440 um und unterstützt so die Digitalisierung der Vertriebsprozesse der Versicherungskammer.

Ziel der BiPRO-Normen ist die Optimierung von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen durch die Definition von Branchenstandards für den Datenaustausch zwischen den Marktteilnehmern. Langfristig wird so die Kommunikation zwischen Versicherer und Vermittler deutlich verbessert.

Der Transferservice (Norm 430) stellt eine Art Postfach dar, in welchem der Versicherer bzw. Provider Dokumente und Datensätze bereitstellt, die der Consumer abholen kann. Dieser elektronische Dokumentenabruf umfasst Geschäftsvorfälle wie beispielsweise Policen, Anträge, Nachträge oder Beitragsrechnungen.

Die BiPRO-Norm 440 zur externen Navigation in Versicherungsportale ermöglicht es Vermittlern, direkt aus den Maklerverwaltungsprogrammen von SMART INSUR einen bestimmten Kunden oder Vertrag im Vertriebssystem des Versicherers ohne erneute Anmeldung aufzurufen.

Versicherer und Vermittler profitieren von BiPRO-Services

Marcus Rex, Vorstand der Smart InsurTech AG:

Marcus-Rex-2019-Smart-InsurTech-AGMarcus-Rex-2019-Smart-InsurTech-AG Marcus Rex. Vorstand, Smart InsurTech AG

„Ich freue mich besonders, dass sich das Versicherungskammer Maklermanagement konsequent für die Umsetzung der BiPRO-Services einsetzt und so die Standardisierung in der Versicherungswirtschaft vorantreibt."

Andreas Knauer, Direktor Maklermanagement Komposit im Konzern Versicherungskammer, fügt hinzu: „Nachdem wir im Sommer 2019 die technische Unterstützung für Versicherungsmakler in den Bereichen Komposit und Kranken mit unserem Vertriebssystem für Makler (AlOA web) und den ersten beiden BiPRO-Services auf eine solide Basis gehoben haben, geht es jetzt darum, die Maklerverwaltungsprogramme unserer Makler anzubinden. Dabei wird die Palette der BiPRO-Services ständig erweitert.“

Durch die Anbindung der BiPRO-Normen profitieren Makler von einer höheren Datenqualität. „Fehler beim Verarbeiten der Eingangspost werden reduziert, da eine standardisierte, elektronische Kommunikation zwischen Makler und Versicherer den Datentransfer einfacherer und sicherer macht“, ergänzt der Geschäftsführer des Versicherungskammer Maklermanagement Kranken, Stefan Gilles.

Darüber hinaus optimieren und verschlanken die standardisierten Normen die Prozesse von Versicherern und Vermittlern. Voraussetzung ist allerdings, dass sich möglichst viele Versicherungsunternehmen an der Standardisierung der Branche beteiligen.

Durch die Anbindung der BiPRO-Norm 430 (Transferservice) wird das Versicherungskammer Maklermanagement auch mit dem vollumfänglichen Dokumentenservice Smart GeVo der Versicherungsplattform verknüpft. „Smart GeVo ermöglicht mittels Künstlicher Intelligenz die automatisierte Verarbeitung und Zuordnung von Dokumenten aus verschiedenen Kanälen“, erklärt Rex. Geschäftsvorfälle werden so beschleunigt. Für Vermittler sinken Vertriebskosten, da sich aufwändige manuelle Tätigkeiten im Innendienst reduzieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Versicherungskammer ist der größte öffentliche Versicherer in Deutschland und zählt zu den Top Ten der Erstversicherer bundesweit.Foto: VersicherungskammerDie Versicherungskammer ist der größte öffentliche Versicherer in Deutschland und zählt zu den Top Ten der Erstversicherer bundesweit.Foto: Versicherungskammer
Unternehmen

Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus

Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.

Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für eine Regulierung von Open Finance aufgegeben.Foto: AdobestockDie Europäische Kommission hat ihre Pläne für eine Regulierung von Open Finance aufgegeben.Foto: Adobestock
Digitalisierung

EU-Kommission hält an FIDA-Verordnung fest – Open Finance bleibt auf der Agenda

Nachdem zunächst Berichte die Runde machten, dass die EU-Kommission ihre Pläne zur Regulierung von Open Finance gestoppt habe, zeigt das finale Arbeitsprogramm nun ein anderes Bild: Die FIDA-Verordnung bleibt auf der politischen Agenda. Branchenverbände begrüßen die Kehrtwende und fordern eine praxisnahe Umsetzung.

Mann-Smartphone-Laecheln-184220094-DP-SarkisSeysianMann-Smartphone-Laecheln-184220094-DP-SarkisSeysianMann-Smartphone-Laecheln-184220094-DP-SarkisSeysian
Assekuranz

Versicherungskammer integriert Bezahlfunktion in ihre PKV-App

Mit der Anbindung der Funktion „Gini Pay Connect“ an die App „Mein GesundheitsManager" können privat Krankenversicherte ab dem kommendem Jahr ihre Arztrechnungen bequem aus der Versicherungs-App heraus über ihre Banking-App bezahlen.

Abstract business interface backdropAbstract business interface backdropWho is Danny – stock.adobe.comAbstract business interface backdropWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

BiPRO-Hub: Smart InsurTech mit mehr als 300.000 Gesamt-Transfers

Seit dem Start des BiPRO-Hubs Anfang 2024 nehmen neun Versicherer und neun Consumer am BiPRO-Hub teil. Die Smart InsurTech AG hat bislang sieben Versicherer angebunden und seit März 2024 mehr als 300.000 BiPRO-Transfers realisiert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.