Ab sofort hat ottonova einen neuen Krankenvollversicherungstarif im Portfolio: „Premium Economy“ richtet sich an Angestellte und Selbstständige, die sich privat versichern wollen.
Wie bei den anderen Vollversicherungstarifen auch, hat der Premium-Economy-Tarif einen prozentualen Selbstbehalt: Anders als bei vielen anderen Versicherern wird bereits ab der ersten Rechnung anteilig geleistet. Kunden können zwischen 90-prozentiger Übernahme im PC100-10 beziehungsweise 50-prozentiger Übernahme im PC100-50 wählen. Der Selbstbehalt ist dabei auf 1.250 Euro beziehungsweise 1.000 Euro jährlich begrenzt.
Die Grundversorgung umfasst alle Vorsorgeuntersuchungen der GKV ohne Mindestalter, die Übernahme der professionellen Zahnreinigung (einmal im Jahr bis zu 125 Euro) und weitere Leistungen, die über GKV-Niveau liegen.
Der Beitrag für einen 25-jährigen Versicherten mit einem Selbstbehalt von 50 Prozent beginnt bei 335,60 Euro (167,80 Euro Arbeitnehmeranteil), für einen 35-Jährigen bei 420,15 Euro (210,07 Euro Arbeitnehmeranteil) inklusive Pflegepflichtversicherung.
Jesko Kannenberg, Vorstand Vertrieb und Marketing bei ottonova, dazu:
„Der neue Tarif Premium Economy ist eine perfekte Ergänzung unseres Produktportfolios. Dank einer intelligenten Kalkulation können wir smarten Versicherungsschutz zu einem sehr attraktiven Preis anbieten. So können wir noch mehr Kunden mit unserem Versprechen erreichen, dass Versicherung schnell, rein digital und komfortabel sein kann.“
Versicherte können sich jederzeit via Chat mit dem Concierge-Service austauschen, Beratung einholen und Arzttermine anfragen. Dazu gehört auch der ArztVideo-Call.
Außerdem können sie Teilnehmer von health X werden, dem Belohnungsprogramm von ottonova. Im Rahmen von Befragungen geben sie Feedback ab, das in die Weiterentwicklung von Produkten und Services einfließt. Die Teilnehmer erhalten im Gegenzug ein Budget, das sie für ausgewählte Leistungen zur Unterstützung eines gesundheitsbewussten Lebensstils einsetzen können. Das Programm ist ein Angebot der ottonova services GmbH.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ottonova launcht Krankheitskostenvolltarife ohne Selbstbehalt
Mit den Vollversicherungstarifen ottonova First Class Pro+ und ottonova Business Class Pro baut ottonova sein Portfolio aus: Tarife ohne Selbstbehalt, mit erweiterten Leistungen und möglicher Beitragsrückerstattung, im First Class Pro+ zusätzlich mit einer Beitragsbefreiung während des Elterngeldbezuges für neun Monate.
Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif
Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.
Keep smiling: Neue Zahnzusatztarife für preisbewusste Kunden
Die Gothaer erweitert ihr Zahnzusatz-Portfolio. Mit MediZ Smile erhalten Kund*innen seit dem 1. Juli 2023 einen erstklassigen Versicherungsschutz in zwei Tarifstufen zu sehr günstigen Beiträgen mit schneller und unkomplizierter Abschlussmöglichkeit.
ottonova launcht zwei neue Tarife vor Semesterbeginn
Der digitale private Krankenversicherer bietet zwei neue Studierendentarife inklusive Pflegepflichtversicherung und mit identisch guten Leistungen sowie digitalen Services an.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.