W&W-Gruppe erweitert Cyber-Absicherung

Die Württembergische Versicherung AG hat das Angebot für ihre Cyber-Versicherung für kleine und mittelständische Betriebe aktualisiert und um einige neue Leistungen erweitert.

(PDF)
Anzugtraeger-Tablet-Alarm-270181244-AS-Wojciech-SkóraAnzugtraeger-Tablet-Alarm-270181244-AS-Wojciech-SkóraWojciech Skóra – stock.adobe.com

Damit besteht künftig unter anderem Versicherungsschutz der Daten auch in einer Cloud inklusive der daraus resultierenden Ertragsausfälle.

Mitversichert sind außerdem die finanziellen Folgen der digitalen Betrugsmethode „Fake President“ sowie von Cyber-Schäden, welche die Beschäftigten verursacht haben.

Auch wird auf den Erfüllungsschadenausschluss verzichtet und es gilt eine zeitlich unbegrenzte Rückwärtsversicherung.

Die Ertragsausfallversicherung wurde ebenfalls verbessert: Hier sind in Zukunft auch die vorsorglichen Systemabschaltungen mitversichert. Zudem wurde die Haftungszeit von sechs Monaten auf zwölf Monate erhöht.

Beim Selbstbehalt wird nun nicht mehr nach Risikoklassen differenziert. Bei Unternehmen unter 20 Millionen Euro Umsatz wird ein Selbstbehalt von 500 Euro oder 1.000 Euro vereinbart, ab 20 Millionen Euro Umsatz sind es 2.500 Euro.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kollegen-Teamwork-295563871-AS-Blue-Planet-StudioKollegen-Teamwork-295563871-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.comKollegen-Teamwork-295563871-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.com
Produkte

Zurich stellt modularen Schutz für Gewerbekunden vor

Die strategische Ausrichtung der Zurich Gruppe Deutschland sieht KMU als strategisches Wachstumsfeld für den Versicherer vor. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt Zurich jetzt ein neues modulares Produktkonzept vor, das speziell für dieses Kundensegment eine passgenaue Absicherung ermöglicht.
Taste-Mail-Schloss-116774155-FO-momiusTaste-Mail-Schloss-116774155-FO-momiusmomius – fotolia.comTaste-Mail-Schloss-116774155-FO-momiusmomius – fotolia.com
Gewerbeschutz

Hiscox: CyberClear-Antragsmodelle erhalten weiteres Update

Die erweiterte Deckung der CyberClear-Antragsmodelle von Hiscox schließt ab sofort für Unternehmen mit bis zu 10 Millionen Euro Jahresumsatz, die sich via Antragsmodell versichern, nun standardmäßig weitere relevante Schadenquellen ein.
Blick auf den Baloise-Standort in Hamburg.BaloiseBlick auf den Baloise-Standort in Hamburg.Baloise
Produkte

Baloise erweitert Cyber-Versicherung für größere Unternehmen – neue Rechtsschutzkomponente inklusive

Die Baloise hat ihren mehrfach ausgezeichneten Cyber-Tarif überarbeitet. Ab sofort sind Unternehmen mit bis zu 150 Millionen Euro Umsatz versicherbar. Ergänzt wird das Produkt um einen speziellen Rechtsschutz-Baustein in Kooperation mit Roland.

Bearded confident maintenance engineer in white shirt is working in database centerBearded confident maintenance engineer in white shirt is working in database centerBearded confident maintenance engineer in white shirt is working in database center
Digitalisierung

IT-Dienstleister sind zentral für die Cybersicherheit

IT-Dienstleister haben erheblichen Einfluss darauf, wie KMU mit Cyberrisiken umgehen. Sie sind meist die erste Wahl im Hinblick auf Information und Umsetzung von Präventionsmaßnahmen. Nach einem Cyber-Angriff erwägen Unternehmen jedoch auch häufig, den IT-Dienstleister zu wechseln.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.