Der Assekuradeur O.V.-Ostfriesische Versicherungsbörse hat die Deklarationen für Hausrat- und Wohngebäude gemeinsam mit seinem Risikoträger Concordia deutlich aufgewertet.
Für alle Vermittler mit Bestandsgeschäft erfolgt eine automatische Übernahme der besseren Versicherungsinhalte.
Das Komfortprodukt Hausrat wurde um 25 neue Einschlüsse und 13 Verbesserungen erweitert.
In Wohngebäude sind es 14 Erweiterungen und sieben Verbesserungen. Dabei bleiben die Beiträge unverändert.
Neben den beitragsfreien Verbesserungen gibt es auch weitere Zusatzbausteine, die gegen geringe Mehrprämie hinzugefügt werden können. Sie sind sinnvoll, um Obliegenheitsverletzungen und Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften bei der Schadenregulierung nicht zum unkalkulierbaren Risiko für den Kunden zu machen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
So ist das Eigenheim bestens und rundum geschützt
Immobilienbesitzer können seit 1994 selbst entscheiden, ob und gegen welche Gefahren das eigene Haus versichert werden soll. Angesichts der steigenden Anzahl von Naturkatastrophen und Elementarschäden erscheint eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung jedoch mittlerweile als Must-have.
ASCORE veröffentlicht neues Hausrat- und Wohngebäude-Scoring
ASCORE hat für das Hausrat- und Wohngebäude-Scoring Anpassungen und einige Neuerungen bei den Kriterien vorgenommen. Untersucht wurden 79 Wohngebäudetarife sowie 138 Tarife in Hausrat.
VHB 2023 EXCLUSIV: nachhaltig plus optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Das neue Qualitätsprodukt richtet sich an Vertriebspartner, die das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und gleichzeitig auf einen Rundumschutz für die Absicherung des Hausrats großen Wert legen, der Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise integriert.
Aus einer Hand: Sicherheit für Haus, Hab und Gut
Sind Haus und Hausrat bei unterschiedlichen Gesellschaften versichert, kommt es oft zu langwierigen Abstimmungen, wem die beschädigten Güter zuzurechnen sind. Mit dem Konzept „Sicherheit aus einer Hand“ von Concept IF finden spartenbezogene Ausschlüsse nun ein Ende, denn Wohngebäude- und Hausratversicherung sind gut aufeinander abgestimmt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wenn der Schutz versagt: Einbruch ohne Spuren und die Tücken der Hausratversicherung
Im November 2024 wurde ihre Wohnung Ziel eines Einbruchs. Schmuck und Uhren im Wert von rund 12.000 Euro verschwanden spurlos – doch sichtbare Einbruchsspuren suchte man vergeblich. Genau das wurde der Familie zum Verhängnis.
Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden
Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung.
Neuer Hausrattarif von rhion.digital
rhion.digital hat den neuen Hausrat-Tarif im Premiumbereich um viele Leistungen erweitert und bietet in allen Produktlinien ein prozessoptimiertes Rundum-Paket an, dessen einheitliche Basis weiterhin das Wohnflächenmodell ist. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 400 m², die Höchstentschädigungssumme liegt bei 500.000 Euro.
DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
In Deutschland werden immer mehr, auch hochwertige, Fahrräder samt Zubehör gekauft. Mit ihrem neuen Hausrat-Tarif bietet die DEVK seit 1. Juni einen besseren Schutz rund ums Rad und unterstützt damit nachhaltige Mobilität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.