Tesla will eigenen Ridesharing-Service inklusive Versicherung anbieten
Bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2019 hat Elon Musk von Tesla bekanntgegeben, dass es einen eigenen Ridesharing-Service mit App und Versicherung anbieten will.
Eigentlich war geplant, dass der Dienst, bisher unter dem Namen „Tesla Network“, erst an den Start geht, wenn Ende 2020 der selbstfahrende Taxis-Dienst auf den Straßen unterwegs ist. Nun will das Unternehmen offensichtlich aber schon früher in den Ridesharing-Markt einsteigen – mit menschlichen Fahrern.
Bereits im Sommer des vergangenen Jahres startete Tesla mit seiner eigenen Versicherung in Kalifornien. Damals gab der Autohersteller bereits bekannt, dass die Autoversicherung um bis zu 30 Prozent günstiger sein könnten als bei anderen Anbieter und dass geplant ist, das Angebot nach und nach auszuweiten.
Durch die große Datenmenge an Echtzeitdaten kann Tesla das Risiko besser abschätzen und dadurch die Durchschnittskosten genauer berechnen.
Dies wird sich dann auch als Kostenvorteil gegenüber dem Wettbewerb bei der Ridesharing-App zeigen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
So sichern sich die Deutschen ab
IMA: Die besten Vollkasko-Tarife
Die Leipziger Inveda GmbH hat nun auch die Vollkasko-Tarife verschiedener Anbieter einem Preis-Leistungs-Vergleich unterzogen.
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.