„Sabine“ verursacht Schäden in Höhe von 675 Millionen Euro

„Sabine“ hat nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) insgesamt 540.000 versicherte Schäden in Höhe von 675 Millionen Euro verursacht.

(PDF)
Unwetterschaden-an-Pkw-168611601-AS--akfUnwetterschaden-an-Pkw-168611601-AS--akf

Auf die Sachversicherer fallen 600 Millionen Euro für 500.000 beschädigte Häuser, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetriebe, auf die Kfz-Versicherer rund 40.000 Schäden in Höhe von 75 Millionen Euro.

Damit reiht sich der Wintersturm auf Platz sechs der schwersten Winterstürme in Deutschland seit 2002 ein. Unverändert führt die Liste „Kyrill“ (2007) mit mehr als drei Milliarden Euro versicherten Schäden vor „Jeanette“ (2002) mit 1,3 Milliarden Euro und „Friederike“ (2018) mit einer Milliarde Euro an.

Stürme, Hagel und Starkregen in Deutschland haben im gesamten Jahr 2019 versicherte Schäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe, Industrie und Kraftfahrzeugen in Höhe von 3,2 Milliarden Euro verursacht. Die Bilanz liegt damit auf dem Vorjahresniveau und unter dem langjährigen Durchschnitt von rund 3,7 Milliarden Euro.

Bilder: © akf – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

mature profile control with moneymature profile control with moneyiloyd – stock.adobe.commature profile control with moneyiloyd – stock.adobe.com
Assekuranz

Kfz-Versicherern drohen Milliardenverluste

Im zweiten Jahr in Folge dürften die Kfz-Versicherer deutlich mehr Geld ausgeben als sie einnehmen. Grund sind die seit Jahren steigenden Preise für Ersatzteile und hohe Stundensätze der Kfz-Werkstätten.

Autounfall-7350025-DP-kellyplzAutounfall-7350025-DP-kellyplzAutounfall-7350025-DP-kellyplz
Assekuranz

Vereinfachte Schadenregulierung für Massenkarambolage auf A81

Der Zusammenstoß von vermutlich 80 Fahrzeugen am 27. Oktober 2023 auf der A81 bei Heilbronn wurde von den Kfz-Versicherern als ‚Massenunfall‘ eingestuft. Damit greift das für solche Fälle vereinfachte Verfahren zur Schadenregulierung.

Zwei Mechaniker reparieren ein AutoZwei Mechaniker reparieren ein Autoikonoklast_hh – stock.adobe.comZwei Mechaniker reparieren ein Autoikonoklast_hh – stock.adobe.com
Assekuranz

Kfz-Versicherer erwarten Verluste in Milliardenhöhe

Die Autohersteller erhöhten in den vergangenen zwölf Monaten die Preise für Ersatzteile im Schnitt um 9,7 Prozent, während die Kfz-Haftpflichtbeiträge seit 2013 mit einer Steigerung von rund 7 Prozent vergleichsweise stabil blieben. Der GDV erwartet für die Sparte Verluste von rund 3 Mrd. Euro.

Autos-Geldscheine-51060199-AS-pitb-1Autos-Geldscheine-51060199-AS-pitb-1pitb_1 – stock.adobe.comAutos-Geldscheine-51060199-AS-pitb-1pitb_1 – stock.adobe.com
Assekuranz

Neue Typklassen für fast 13 Millionen Autofahrer

Der GDV hat die neue unverbindliche Typklassenstatistik veröffentlicht. Für 70 Prozent der Autofahrer ergeben sich keine Veränderungen. Nur wenige Modelle werden um mehr als eine Klasse nach oben oder unten umgestuft.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.