Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) will mit dem neuen SolirentenRECHNER Vermittler dabei unterstützen, ihren Kunden eine sinnvolle Verwendung für das durch den Wegfall des Solidaritätszuschlags entstehende „Plus“ in der Haushaltskasse aufzuzeigen.
Denn das Jahr 2020 wird voraussichtlich das letzte Jahr sein, in dem ein Großteil der Menschen den Solidaritätszuschlag auf ihr Arbeitseinkommen entrichten wird – zumindest für 90 Prozent derjenigen, die den Soli auf ihr Arbeitseinkommen entrichten. Bis zu 78 Euro netto mehr im Monat bedeutet die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für einen Alleinstehenden, 156 Euro für Verheiratete. Das IVFP will für dieses Mehreinkommen mit dem SolirentenRECHNER eine Investition in die eigene Zukunft unterstützen. Denn investiert man dieses Geld in die eigene Altersvorsorge ist bereits ein kleiner Grundstein für ein gutes Leben im Alter gelegt.
Neben Canada Life und der Stuttgarter bietet auch die Swiss Life den SolirentenRECHNER an. In den kommenden Wochen wird der SolirentenRECHNER noch von weiteren Versicherungsgesellschaften eingeführt.
Wie üblich bei Beratungsanwendungen des IVFP wird die zu erwartende Leistung auf Basis von Tarifanbindungen ermittelt. Der SolirentenRECHNER kann ab sofort kostenlos genutzt werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP bietet SolirentenRECHNER derzeit gratis an
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
„Total Rewards App“ für Henkel-Mitarbeiter mit dem Webservice des IVFP
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.











