Wie können Sie eine Versorgungsordnung für eine betriebliche Krankenversicherung schnell und einfach im Betrieb implementieren? Welchen Leistungsumfang können Sie anbieten? Welche rechtlichen Fallstricke warten auf Sie? Diesen und noch weiteren Fragen wird auf der großen Jahrestagung der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte nachgegangen.
Diese findet am 12. Februar 2020 ab 12 Uhr unter dem Motto „bAV Upgrade: Wie die bKV die bAV stärkt“ statt und Interessierte können unter qualifizierter juristischer Begleitung alles über den Vermittlungserfolg für die betriebliche Krankenversicherung erfahren.
Die namhaften Referenten aus dem Vertriebs- und Versicherungsrecht betrachten umfassend alle in Betracht kommenden Themen zur betrieblichen Krankenversicherung.
Durch das diesjährige Tagungsprogramm führen Sie die beiden Top-Moderatoren Prof. Dr. Hans-Peter Zeidler und Tilman Freyenhagen.
Herr Freyenhagen wird mit der Profino die Veranstaltung auch selbstverständlich online an alle internetfähigen Computer Deutschlands übertragen. Tragen Sie sich also heute schon diesen wichtigen Weiterbildungstermin ein.
Veranstaltungsort ist der Große Hörsaal der Bucerius Law School (Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg). Ein Teil der Kosten wird durch das Sponsoring der HALLESCHE Krankenversicherung übernommen.
Anmeldung erfolgt unter: fachtagung@kanzlei-michaelis.de
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kanzlei Michaelis: Weiterbildung zur Unternehmensnachfolge
mailo weitet Bildungsangebot für Makler aus
Cyber-Versicherungs-Webinar am 20. Februar 2020
MICHAELIS-LIVE am 24.09.: "Haftungsmantel GmbH“ vs. deliktische Durchgriffshaftung auf den Geschäftsführer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Finanzkompetenz: Frauen unterschätzen ihr Wissen
Finanzbildung auf den Stundenplan: Plansecur fordert verbindliches Schulfach
Weiterbildung statt Produktschulung: CHARTA kooperiert mit Franklin Templeton
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.