Die Versicherungsgruppe die Bayerische und der Kooperationspartner Autohimmel Bayern bringen mit einer TSV 1860 München-Sonderedition des Nissan Juke das erste offizielle Löwenauto heraus.
Die Sonderedition des Nissan Juke ist unter anderem mit dem offiziellen Vereinslogo des TSV 1860 München beklebt.
Unter dem Motto „60 für Sechzger“ versichert die Bayerische das Löwenauto mit einem rabattierten monatlichen Fixtarif für die Haftpflicht- mit Vollkaskoversicherung für 60 Euro. Außerdem enthält das Angebot einen Aktionsnachlass von 3.530 Euro auf den Fahrzeug-Kaufpreis.
Alternativ können Kunden das Löwenauto für 299 Euro monatlich inklusive Versicherung für vier Jahre ohne Anzahlung leasen. Zusätzlich erhält der Kunde die 1860-Fahrzeugbeschriftung, 1860-Fußmatten, einen Schlüsselanhänger sowie einen Fanshop-Gutschein im Wert von 186 Euro dazu.
Verkauft wird das Nissan-Sondermodell durch die 19 Nissan Standorte des Autohimmel Bayern oder online auf der Webseite www.löwen-lieben-nissan.de/löwenauto.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherer ohne Grenzen: Internationales Bündnis hilft Flüchtlingen aus der Ukraine
die Bayerische und die NÜRNBERGER setzen sich für schwerstkranke Kindern ein
die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen
die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.
die Bayerische mit neuen Maßstäben: Minus 40 Prozent CO₂ im Geschäftsbetrieb
Mit einer erheblichen Verringerung der CO2- Äquivalente des Geschäftsbetriebs um 40 Prozent und einem Investitionsvolumen von 145 Millionen Euro (Marktwerte) in Investmentfonds im Bereich erneuerbare Energien unterstreicht die Bayerische ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.